Der Jurasteig ist ein Erfolgsmodell. Mit der ersten Frühlingssonne steigt merklich die Zahl der Internetbesucher und Prospektanfragen beim Tourismusverband Ostbayern (TVO) zu dem neuen Qualitätswanderweg.
Er verbindet die vier Landkreise des Bayerischen Jura: Neumarkt, Amberg-Sulzbach, Regensburg und Kelheim. Unser touristisches Flaggschiff , nennt ihn Martin Gabriel, der ursprünglich als frei schaffender Fotojournalist an den Start ging und den in zwölf Tages-Etappen untergliederten Wanderweg maßgeblich mitentwickelte. Der Projektmanager beim TVO und Jurasteig-Ranger kennt die 230 Kilometer wie kaum ein zweiter. Jeden landschaftlichen Blickwinkel hat er mit der Kamera eingefangen, jede malerische Waldlichtung, jeden bizarren Rifffelsen hat er abgelichtet. Traumhafte Fotomotive begegnen dem Wanderer auf diesem Qualitätswanderweg durch die Täler und über die Kalkriffe des einstigen Jurameeres mit seinen hoch gewachsenen Buchen- und Kiefernwäldern, den artenreichen Trockenwiesen und Wacholderheiden auf Schritt und Tritt.
Allein die Bildergalerie im Internet unter www. jurasteig. de macht Sehnsucht nach dieser einzigartigen Landschaft. Jetzt im Frühling, wenn die Natur erwacht, wenn Enzian und Karthäusernelke am Wegesrand aufblühen und die Sonne sich wärmend auf die Wiesen legt, bezaubert sie mit all ihren Reizen. Die Etappen sind im Internet perfekt beschrieben. Höhenprofile weisen den Schwierigkeitsgrad aus und für Ungeübtere sind Steigungs- und Gefällstrecken in Meter noch einmal extra angegeben.
Hier ist eben an alles gedacht. Das macht einen Qualitätswanderweg aus, genauso wie eine perfekte Beschilderung und ein ordentlicher Zustand der Wege. Der Wanderer soll nicht nach dem Weg suchen müssen, sondern die Landschaft genießen können , sagt Gabriel und verweist dabei auf die 17 Schlaufenwege, die vom Jurasteig aus weitere Sehenswürdigkeiten erschließen. Dass ihr Qualitätsstandard die gleichen Kriterien erfüllt wie die Hauptroute, liegt Gabriel sehr am Herzen.
Ein umfassender Gastronomieführer im Internet wird in Kürze den Überblick über die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Route nochmals verbessern. Der Internetauftritt gibt außerdem Auskunft über gepäckfreies Wandern als 8-tägiges Pauschalangebot, bietet die Direktbestellung eines Wanderführers an und - für die individuelle Quartiersuche - einen Link zur Gastgeberdatenbank des TVO. Auf alles gibt es eine perfekte Antwort, nur eines darf man Martin Gabriel nicht fragen, welches denn seine Lieblings-Etappe auf dem Jurasteig sei.
Er spricht vom Altmühltal natürlich als Highlight, sagt, entlang der Weißen Laber sei es aber bestimmt genauso schön, das Lauterachtal und das Vilstal gehe er besonders gerne. Irgendwann sind wir bei 12 Etappen, die er aufzählt bevor er zum Schluss kommt: Es ist der Jurasteig! Jeder Kilometer ist ein Höhepunkt für sich. Man kann ihn am Stück gehen oder in beliebigen Einzeletappen. Er hat immer etwas zu bieten. Und jetzt im Frühling ganz besonders viel.
Samstag, 25. 9. 20:00 Uhr Großer Saal Zur Tradition des Kultur-Schlosses Theuern gehört das September Konzert von Frank Palani Baum. Er ist Europas bekanntester Pedal-Steel-Gitarrist und eine Legende der Country Western Musik überhaupt. Bereits 1995 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und im Bereich Country Music 1992 und 1995 zum Musiker des Jahres gewählt. Zudem ist Frank Palani Baum seit vielen Jahren aktives Mitglied der Hawaiian Steel Guitar Association von Honolulu. ...
Kultur-Schloss Theuern Sonntag, 19. 9. 11:00 Uhr Am Tag des Geotops lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern zu einer Ausstellungseröffnung und einem Vortrag über das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Bergbaumuseum P 345; bram, ein. Das Museum in P 345; bram, einer mittelböhmischen, südwestlich von Prag gelegenen Stadt, umfasst drei Teile: das Bergbauareal, die Uranschachtanlage, sowie den Altbergbau aus dem 15. Jahrhundert. P 345; bram war das reichste ...
Auf der Messe TourNatur in Düsseldorf wurde der Erzweg wiederholt mit dem Gütesiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Damit wurden die zahlreichen Bemühungen der Verantwortlichen im Landkreis Amberg-Sulzbach um die touristische Qualität erneut belohnt. Im Sommer waren Mitarbeiter des Deutschen Wanderverbands auf dem Erzweg unterwegs und nahmen die Strecken des Qualitätswanderweges von Pegnitz bis Kastl unter die Lupe. Sie kontrollierten nicht nur den Wegeverlauf, die ...
Auf die Früchte, fertig, los unter diesem Motto steht die diesjährig zum zehnten Mal veranstaltete Landesobstausstellung. Sie findet von 01. 04. 10. 2010 im Kultur-Schloss Theuern statt und hält sowohl für Jung und Alt, Familien mit Kinder, Hobbygärtner, als auch für fachkundige Experten interessante Beiträge bereit. Hauptsächlich präsentiert die Ausstellung die erstaunliche Vielfalt an Obstsorten und deren hohen Wert für die menschliche Gesundheit. Zu sehen sind neben heimischen ...
Am Mittwoch, 15. 9. um 18:00 Uhr, wird der passionierte Sammler Rudolf Rath aus Amberg im Beisein des Landrats Richard Reisinger dem Kultur-Schloss Theuern die Versteinerung eines Fischsauriers zur Ausstellung überreichen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen könnten. Mit herzlichen Grüßen Michael Ritz Leitung Kultur-Schloss Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Tel: 09624/ 832 Mail: michael. ritz(at)museumtheuern. de www. kultur-schloss-theuern. ...
In jedem steckt ein Singstar Ganz gleich, ob du noch unter Lampenfieber leidest oder schon der geborene Entertainer bist, mit SingStar bringst du jede Party in Schwung. Entdecke eine Vielzahl von Online-Funktionen und ein stetig wachsendes ...
Ich stricke Socken alle Größen und Farben. Sneakersocken und für Kniebundhosen. Die Socken sind aus Markensockenwolle gestrickt. Preis von 5€ - 15€ Für Kniebundhosen 25€ Wer interesse hat darf sich gerne bei mir melden. Freue mich auf eure Antworten. Ganz Liebe Grüße ...