Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Amberg-Sulzbacher Land: Kirche & Wirtshaus mit Pfiff

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 92224  Ebay Kleinanzeigen Amberg
Letzter Update: 19.03.2025
Anzeigenrubrik: Hobby und Spiele
Anzeigen ID: 1508-798247
Preis: VHB
Anzeigen Bilder
Amberg-Sulzbacher Land: Kirche & Wirtshaus mit Pfiff
Kleinanzeigen Beschreibung
Die erste Veranstaltung der diesjährigen Aktion Kirche & Wirtshaus mit Pfiff am Sonntag, den 19. 04. 09 beginnt mit einer Kirchen(er)wanderung (ca. 3 Stunden - Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich) und bietet einen herrlichen Ausblick vom Kreuzbergfelsen auf den Markt Schmidmühlen. Einblick in den Truppenübungsplatz Hohenfels. Wer möchte, darf die Glocke der Kreuzbergkirche von Hand läuten. Klaus-Anton Altenbuchner, Juniorchef des Goldenen Lamm , und Kunsthistoriker an der Pinakothek der Moderne in München, stellt beide Kirchen vor. Beginn diesmal bereits um 14. 00 Uhr Treffpunkt Friedhofskirche St. Georg.
Als man 2006 mit der Restaurierung der Kirche St. Georg begann, stieß man unter dem Putz auf einen sensationellen Fund. Renaissancefresken allererster Güte traten zu Tage und waren Anlass, die ursprüngliche Datierung der Kirche auf Ende des 17. Jahrhunderts zu überdenken und die Entstehung mindestens 100 Jahre früher anzusetzen. Da Schmidmühlen aber im 16. Jahrhundert evangelisch gewesen ist, wäre die Friedhofskirche Schmidmühlen ein Novum im evangelischen Kirchenbau der Oberpfalz, der keine Friedhofskirchen kennt. Es bedarf also noch einiger Forschung. Heute präsentiert sich die Kirche, die am Georgstag (26. 04. ) eingeweiht wird als eine glückliche Verbindung von Renaissancearchitektur, barocker Ausstattung und historischer Raumschale.
Wallfahrtskirche Zur Hl. Dreifaltigkeit auf dem Kreuzberg.
Inmitten eines vorgeschichtlichen Ringwalls erbaut, beschwört die Kreuzbergkirche mit christlicher Geduld die alten heidnischen Geister. Ihre Entstehung verdankt das Kirchlein einem Gelübde der Marktbürger und Bauern der Umgebung, als 1697 eine entsetzliche Viehseuche wütete. Seit ihrer Entstehung ist die Kreuzbergkirche eine vielbesuchte Wallfahrtskirche, wovon noch zahlreiche Votivbilder zeugen. Seit 1953 im Truppenübungsplatz Hohenfels gelegen, drohte dem Kirchlein wie allen Gebäuden in diesem Gebiet Verfall und Zerstörung. Dieses Schicksal konnte 1969 durch einen Rückkauf von Bergkuppe und Ringwall durch die Pfarrei verhindert werden. Als einzige Enklave im Truppenübungsplatz Hohenfels ist der Kreuzberg bis heute das Wahrzeichen des Marktes Schmidmühlen.
Dann geht es in den Gasthof Zum Goldenen Lamm Schmidmühlen. Schon seit 25 Jahren heißen Elfriede und Ewald Altenbuchner ihre Gäste im Goldenen Lamm willkommen. Der Gasthof wurde im Jahre 1618 als Tanzhaus des Marktes errichtet und bestimmt mit seiner markanten Silhouette seither die Hauptstraße des Ortes. 2008 wurde die Fassade restauriert und im Zustand von 1835 rekonstruiert. In neuem Glanz begrüßen seitdem die Drachenwasserspeier wieder die Gäste.
Hinter dem mächtigen Giebel wurde in früheren Zeiten der Hopfen getrocknet, der in der Schmidmühlner Communbräu zum Brauen verwendet wurde. Seit 1806 in Familienbesitz, ist jede Generation bemüht, die Gäste mit herzlicher Oberpfälzer Gastlichkeit Willkommen zu heißen. Spezialitäten des Hauses sind die fangfrischen Lauterach-Forellen das kulinarische Aushängeschild Schmidmühlens, sowie Wild aus heimischem Wald und Flur. Der 5-Flüsse-Radweg, der Wacholderwanderweg, Vilstalwanderweg oder Jurasteig führen direkt am Gasthof vorbei. Radfahrer und Wanderer kehren gern zu einer herzhaften Brotzeit ein.
Nähere Informationen finden Sie unter www. wohlfuehlbayern. de

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Großer Country   Abend mit Frank Baum und Freunden

Großer Country Abend mit Frank Baum und Freunden

Samstag, 25. 9. 20:00 Uhr Großer Saal Zur Tradition des Kultur-Schlosses Theuern gehört das September Konzert von Frank Palani Baum. Er ist Europas bekanntester Pedal-Steel-Gitarrist und eine Legende der Country Western Musik überhaupt. Bereits 1995 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und im Bereich Country Music 1992 und 1995 zum Musiker des Jahres gewählt. Zudem ist Frank Palani Baum seit vielen Jahren aktives Mitglied der Hawaiian Steel Guitar Association von Honolulu. ...
Kein Bild vorhanden

Tag des Geotops

Kultur-Schloss Theuern Sonntag, 19. 9. 11:00 Uhr Am Tag des Geotops lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern zu einer Ausstellungseröffnung und einem Vortrag über das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Bergbaumuseum P 345; bram, ein. Das Museum in P 345; bram, einer mittelböhmischen, südwestlich von Prag gelegenen Stadt, umfasst drei Teile: das Bergbauareal, die Uranschachtanlage, sowie den Altbergbau aus dem 15. Jahrhundert. P 345; bram war das reichste ...
Qualitätswanderweg Erzweg erhält erneut begehrtes Qualitätssiegel

Qualitätswanderweg Erzweg erhält erneut begehrtes Qualitätssiegel

Auf der Messe TourNatur in Düsseldorf wurde der Erzweg wiederholt mit dem Gütesiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Damit wurden die zahlreichen Bemühungen der Verantwortlichen im Landkreis Amberg-Sulzbach um die touristische Qualität erneut belohnt. Im Sommer waren Mitarbeiter des Deutschen Wanderverbands auf dem Erzweg unterwegs und nahmen die Strecken des Qualitätswanderweges von Pegnitz bis Kastl unter die Lupe. Sie kontrollierten nicht nur den Wegeverlauf, die ...
Kein Bild vorhanden

10. Landesobstausstellung

Auf die Früchte, fertig, los unter diesem Motto steht die diesjährig zum zehnten Mal veranstaltete Landesobstausstellung. Sie findet von 01. 04. 10. 2010 im Kultur-Schloss Theuern statt und hält sowohl für Jung und Alt, Familien mit Kinder, Hobbygärtner, als auch für fachkundige Experten interessante Beiträge bereit. Hauptsächlich präsentiert die Ausstellung die erstaunliche Vielfalt an Obstsorten und deren hohen Wert für die menschliche Gesundheit. Zu sehen sind neben heimischen ...
Kein Bild vorhanden

Mittwoch, 15.9. um 18:00 Uhr Überreichung des Versteinerten Fischsauriers

Am Mittwoch, 15. 9. um 18:00 Uhr, wird der passionierte Sammler Rudolf Rath aus Amberg im Beisein des Landrats Richard Reisinger dem Kultur-Schloss Theuern die Versteinerung eines Fischsauriers zur Ausstellung überreichen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen könnten. Mit herzlichen Grüßen Michael Ritz Leitung Kultur-Schloss Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Tel: 09624/ 832 Mail: michael. ritz(at)museumtheuern. de www. kultur-schloss-theuern. ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
In jedem steckt ein Singstar Ganz gleich, ob du noch unter Lampenfieber leidest oder schon der geborene Entertainer bist, mit SingStar bringst du jede Party in Schwung. Entdecke eine Vielzahl von Online-Funktionen und ein stetig wachsendes ...

Ü-Eier-Figuren, Sammlung, Sätze, Einzelfiguren, Zubehör abzugeben, auch kostenlose Bearbeitung von Fellisten. Einfach kontakten unter:elefantvoigt(at)web. de ...

Sammler kauft Modelleisenbahnen von den Spuren Z bis LGB. Tel. : 02043/ 4011541 oder 0171/ ...

Ich stricke Socken alle Größen und Farben. Sneakersocken und für Kniebundhosen. Die Socken sind aus Markensockenwolle gestrickt. Preis von 5€ - 15€ Für Kniebundhosen 25€ Wer interesse hat darf sich gerne bei mir melden. Freue mich auf eure Antworten. Ganz Liebe Grüße ...