Fünf Flüsse, fünf Tage, ein Erlebnis - und ein neuer Internet-Auftritt
Der Fünf-Flüsse-Radweg ist im Bayerischen Jura so etwas wie das Pendant zum Jurasteig: Ein Premium-Weg, nur eben nicht für die Wanderstiefel, sondern für Räder und Pedale: Vom grenzenlosen Radlspaß für die ganze Familie! , schwärmt Veronika Perschl, wenn sie über diesen Radweg entlang von Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl erzählt. Die stellvertretende Geschäftsführerin ist beim Tourismusverband Ostbayern (TVO) die Ansprechpartnerin für diese landschaftlich so reizvolle Region mit ihren Metropolen Regensburg, Amberg, Nürnberg, Neumarkt und Kelheim. 1993 radelte die Diplom Geografin die 294 Kilometer lange Strecke durch den Bayerischen Jura und die Frankenalb zum ersten Mal. Seither kommt sie von der Faszination dieser Landschaft mit den Naturparken Fränkische Schweiz und Veldensteiner Forst , Hirschwald und Altmühltal nicht mehr los. Der Weg verknüpft die schönsten Abschnitte des Donau- und Altmühltal-Radweges, der Tour de Baroque, des Naab- und Vilstal-Radweges zu einem Rundwanderweg der Meisterklasse , sagt sie und freut sich umso mehr, dass der neu gestaltete Internetauftritt dies eindrucksvoll wiedergibt. Unter www. fuenf-fluesse-radweg. de verbirgt sich nicht nur eine detaillierte Tourbeschreibung mit Höhenprofilen und ansprechender Bildergalerie, hier finden sich auch Karten, Daten für GPS-Geräte, Adressen für Fahrradvermietstationen und Campingplätze oder Tipps für Einkehrmöglichkeiten. Die Verlinkung mit dem Gastgeberverzeichnis unterstützt zudem die Quartiersuche auf der Fünf-Tages-Tour schon bei der Planung (wer sportlich radelt, schafft s locker auch in vier Tagen). Die komplette Strecke ist übrigens auch pauschal buchbar mit Zimmerreservierungen und Gepäckservice. Und wer will, kann von hier aus die Runde vorab virtuell auf Google-Map durchradeln. Wo und wie steht ebenfalls auf der neuen Homepage. Nur eines kann sie nicht: Ersatz für die Natur bieten. Denn der Bayerische Jura gilt nicht umsonst als eine der abwechslungsreichsten Regionen Bayerns mit unzähligen kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights. Bizarre Felsen, wehrhafte Burgen, stolze Klöster, alte Wehrkirchen, romantische Stadtmauern, historische Spuren des Bergbaus und gemütliche Gasthäuser mit schattigen Biergärten säumen den Weg. Im Altmühl- und Donautal kann man sein Rad sogar aufs Schiff mitnehmen und die Faszination dieser Region ein Stück weit vom Wasser aus genießen. Lassen Sie sich selbst infizieren! , rät Veronika Perschl. Ein Klick genügt: www. fuenf-fluesse-radweg. de
Samstag, 25. 9. 20:00 Uhr Großer Saal Zur Tradition des Kultur-Schlosses Theuern gehört das September Konzert von Frank Palani Baum. Er ist Europas bekanntester Pedal-Steel-Gitarrist und eine Legende der Country Western Musik überhaupt. Bereits 1995 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und im Bereich Country Music 1992 und 1995 zum Musiker des Jahres gewählt. Zudem ist Frank Palani Baum seit vielen Jahren aktives Mitglied der Hawaiian Steel Guitar Association von Honolulu. ...
Kultur-Schloss Theuern Sonntag, 19. 9. 11:00 Uhr Am Tag des Geotops lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern zu einer Ausstellungseröffnung und einem Vortrag über das größte Bergbaumuseum der Tschechischen Republik, das Bergbaumuseum P 345; bram, ein. Das Museum in P 345; bram, einer mittelböhmischen, südwestlich von Prag gelegenen Stadt, umfasst drei Teile: das Bergbauareal, die Uranschachtanlage, sowie den Altbergbau aus dem 15. Jahrhundert. P 345; bram war das reichste ...
Auf der Messe TourNatur in Düsseldorf wurde der Erzweg wiederholt mit dem Gütesiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Damit wurden die zahlreichen Bemühungen der Verantwortlichen im Landkreis Amberg-Sulzbach um die touristische Qualität erneut belohnt. Im Sommer waren Mitarbeiter des Deutschen Wanderverbands auf dem Erzweg unterwegs und nahmen die Strecken des Qualitätswanderweges von Pegnitz bis Kastl unter die Lupe. Sie kontrollierten nicht nur den Wegeverlauf, die ...
Auf die Früchte, fertig, los unter diesem Motto steht die diesjährig zum zehnten Mal veranstaltete Landesobstausstellung. Sie findet von 01. 04. 10. 2010 im Kultur-Schloss Theuern statt und hält sowohl für Jung und Alt, Familien mit Kinder, Hobbygärtner, als auch für fachkundige Experten interessante Beiträge bereit. Hauptsächlich präsentiert die Ausstellung die erstaunliche Vielfalt an Obstsorten und deren hohen Wert für die menschliche Gesundheit. Zu sehen sind neben heimischen ...
Am Mittwoch, 15. 9. um 18:00 Uhr, wird der passionierte Sammler Rudolf Rath aus Amberg im Beisein des Landrats Richard Reisinger dem Kultur-Schloss Theuern die Versteinerung eines Fischsauriers zur Ausstellung überreichen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen könnten. Mit herzlichen Grüßen Michael Ritz Leitung Kultur-Schloss Theuern Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Tel: 09624/ 832 Mail: michael. ritz(at)museumtheuern. de www. kultur-schloss-theuern. ...
Sie suchen jemanden der für Sie Pullover, Ponchos, Westen, Jacken, Mäntel, Socken, Mützen, Schals oder etwas anderes strickt? Dann sind Sie hier richtig. Ich stricke für Groß und Klein, für Puppen und für Hunde. Preise auf Anfrage- ...
In jedem steckt ein Singstar Ganz gleich, ob du noch unter Lampenfieber leidest oder schon der geborene Entertainer bist, mit SingStar bringst du jede Party in Schwung. Entdecke eine Vielzahl von Online-Funktionen und ein stetig wachsendes ...