Oft treten bei Hunden Probleme auf, die Ihre Halter schnell überfordern und für die man auf keine adäquate Hilfe zurückgreifen kann. Als Beispiele können hier Aggressionen gegen Artgenossen oder gar Menschen, Territorialverteidigung, Dauerbellen, Angst, Unsicherheit und vieles mehr genannt werden. Wichtig in einer Verhaltenstherapie ist es, Mensch und Hund wieder auf eine kommunikative Ebene zu bringen und sie wieder zusammen arbeiten zu lassen, und nicht mehr gegeneinander. In der von uns ...