Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Seminar 23.04./ 24.04.2011: Antijagdtraining (Schwerpunkt Orientierungstraining

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 90537  Anzeigen Feucht
Letzter Update: 29.04.2025
Anzeigenrubrik: Tiere
Anzeigen ID: HZ2309253
Preis: 150 € (mit Hund) / 1
Kleinanzeigen Beschreibung
Veranstalter: Hundetraining Franken
Adresse: Hotel More in Feucht / Nürnberg
Ansprechpartner: Frau Katrin Sonderschefer
Telefon: 09129 906221
E-Mail: katy(at)hundetraining-franken. de
Homepage: http:/ / www. hundetraining-franken. de
Organisatorisches:
Thema: Antijagdtraining (Schleppleine und Orientierung)
Veranstaltung: Praxis- Seminar
Referent/ in: Pia C. Gröning
Datum: 23. 04. 2011 und 24. 04. 2011 - 09:00 bis ca. 17:30
Veranstaltungsort: More Feucht (Waldstraße 12, 90537 Feucht)
Preis: 150 € (mit Hund) / 100€ (ohne Hund)
(Mit Mehrfachbucherrabatt ab 120€)
Über das Seminar
Ihr Hund scheint auf den Spaziergängen in seiner eigenen Welt versunken zu sein? Er achtet auf den Spaziergängen wenig auf Sie? Er bewegt sich im Freilauf in einem relativ großen Abstand zu Ihnen? Evtl. rennt er sogar weg, sobald Sie ihn ableinen?
Die meisten Fragen mit JA! beantwortet? Dann ist dieser Trainingsschwerpunkt des Antijagdtrainings genau richtig für Sie und Ihren Hund! Inhalte sind:
 die Rolle des Menschen aufwerten
 den freiwilligen Blickkontakt hervorrufen und festigen
 Aufbau des Schadesignals
 kleine Einführung in das Longiertraining
 das Handling der langen Leine
 Radiustraining
 Übungen, die die Arbeit an der langen Leine erträglich machen
Verhältnis Praxis zu Theorie ca. 40 : 60
Über die Referentin:
Pia Gröning lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren Großen Münsterländern in Essen. Sie hat Erwachsenenbildung studiert und leitet seit etlichen Jahren die Pfotenakademie Ruhrgebiet Hundeschule & Seminarzentrum für alltagstaugliche Hunde (www. pfotenakademie. de).
Ihr Schwerpunkt ist das Gehorsamstraining und die Beschäftigung von jagdlich interessierten Hunden. Sie gibt seit vielen Jahren Seminare und Vorträge rund um diese Themen.
Sie ist zusammen mit Ariane Ullrich die Autorin des Buches Antijagdtraining wie man Hunde vom Jagen abhält . Inzwischen ist von ihr auch die gleichnamige DVD erschienen.

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Seminar 13.11.11: Welpen und Junghunde

Theorie-Seminar mit Sabine Winkler in Feucht/ Bayern Titel: Welpen und Junghunde - Ihre Entwicklung im Überblick Beginn: Sonntag, den 13. November 2011 um 09:30 Uhr Ende: Sonntag, den 13. November 2011 um 17:30 Uhr Ort: More Feucht (Waldstraße 12, 90537 Feucht) Veranstalter: www. hundetraining-franken. de Gebühren: EUR 85, 00 Früherziehung und -förderung ist natürlich wichtig - aber man kann auch übertreiben! Im Seminar geht es um die folgenden Fragen: - Wie entwickeln sich ...
Kein Bild vorhanden

Arbeitskreis für Hundetrainer am 16.07.2011

Thema: Arbeitskreis für Hundetrainer Veranstaltung: Arbeitskreis Referent/ in: Achim Häußler Datum: 16. 07. 2011 09:30 bis 17:30 Uhr Veranstalter: www. hundetraining-franken. de Veranstaltungsort: Pauckerstraße 25, 90530 Wendelstein Preis: 150 EUR In diesem Vortrag wird das Thema der jagende Hund im Unterricht behandelt. Es werden diverse Korrekturmöglichkeiten kurz erläutert, vor allem aber der Umgang mit den Kunden im Einzel- und Gruppenunterricht. Hier ist der Stundenaufbau, die ...
Kein Bild vorhanden

Seminar 17.07.11: Dummytraining

Thema: Dummytraining Veranstaltung: Arbeitskreis Referent/ in: Achim Häußler Datum: 17. 07. 2011 09:30 bis 17:30 Uhr Veranstalter: www. hundetraining-franken. de Veranstaltungsort: Pauckerstraße 25, 90530 Wendelstein Preis: 85 EUR (mit Mehrfachbucher-Rabatt ab 68EUR) Beim Dummytraining sollen jagdnahe Situationen nachgestellt werden. Der Hund soll mit Hilfe von Ersatzobjekten, also Dummys weidgerechtes Apportieren zeigen. Auf dem Seminar werden die Grundlagen für das Apportieren ...
Kein Bild vorhanden

Seminar 21.10.2011: Beschäftigung im Tierheim - mehr Spaß im Tierheim Alltag

Wann: 21. 10. 2011 19. 00 Uhr - 21. 30 Uhr Wo: Feucht Kategorie: Seminare und Lehrgänge Beschreibung: Theorie-Seminar mit Christine Sondermann in Feucht/ Bayern Beginn: Freitag, den 21. Oktober 2011 um 19:00 Uhr Ende: Freitag, den 21. Oktober 2011 um 21:30 Uhr Ort: More Feucht (Waldstraße 12, 90537 Feucht) Veranstalter: Hundetraining Franken Ansprechpartner: Katrin Sonderschefer Telefon: 09129 906221 E-Mail: info(at)hundetraining-franken. de Homepage: http:/ / www. ...
Kein Bild vorhanden

Seminar 27.03.11: Impulskontrolle - was es damit auf sich hat

Wann: 27. 03. 2011 09. 30 Uhr - 17. 30 Uhr Wo: Feucht Kategorie:Seminare und Lehrgänge Beschreibung: Theorie-Seminar mit Ariane Ullrich in Feucht/ Bayern Beginn: Sonntag, den 27. März 2011 um 09:30 Uhr Ende: Sonntag, den 27. März 2011 um 17:30 Uhr Ort: More Feucht (Waldstraße 12, 90537 Feucht) Veranstalter: Hundetraining Franken Ansprechpartner: Katrin Sonderschefer Telefon: 09129 906221 E-Mail: info(at)hundetraining-franken. de Homepage: http:/ / www. ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Seminare für Züchter, Online, Züchterseminare Hund / Katze, Züchtergrundseminar, Züchterausbildung, Züchter Lehrgang, Kurs. . . KOSTENLOS! EINFACH QR-CODE ...

Sicherlich ist es Hunden nicht möglich die Sprache der Menschen zu lernen, aber sie kommizieren in hündisch und zwar ständig und umfänglich und zwar nicht nur mit Ihresgleichen. Oft haben wir Menschen Schwierigkeiten hündisches Ausdrucksverhalten zu verstehen. Irrtümer und Fehlinterpretationen sind die Folge, meistens mit unschönen Auswirkungen auf die Harmonie zwischen Mensch und Hund und den gesamten Alltag. Wir geben Übersetzunghilfe!! __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ ...

Sicherlich ist es Hunden nicht möglich die Sprache der Menschen zu lernen, aber sie kommizieren in hündisch und zwar ständig und umfänglich und zwar nicht nur mit Ihresgleichen. Oft haben wir Menschen Schwierigkeiten hündisches Ausdrucksverhalten zu verstehen. Irrtümer und Fehlinterpretationen sind die Folge, meistens mit unschönen Auswirkungen auf die Harmonie zwischen Mensch und Hund und den gesamten Alltag. Wir geben Übersetzunghilfe!! __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ ...

neues Seminar: Sterbebegleitung beim (Haus-) Tier. Altes Wissen neu verstanden im Zeitalter einer Industriegesellschaft. Religiöse Ansichten und Weltanschauungen. Praktische Techniken, begleitende natürliche Heilmittel, energetische Arbeit und rechtliches. Sinn von Euthanasie. Auf vielfachen Wunsch nehme ich dieses Thema gerne in unser Programm auf. Ein tägliches Thema im Tierschutz und am Gnadenhof, wofür ich Fachausbildungen absolivert habe und kann aus 20 Jahren und zahlreichen Exkarnationserlebnissen ...