Die Kanaren sind vulkanischen Ursprungs. Vor etwa zwanzig Millionen Jahren erhoben sie sich aus dem Meer. La Gomera ist etwa zehn Millionen Jahre alt, und seit langem ohne Vulkantätigkeit. Unzählige Biotope mit wasserfallartigen Bachläufen und eine artenreiche Pflanzenwelt konnten sich entwickeln. Die Schluchten bilden in ihren Ausläufern kleine Buchten in der Steilküste, oder sie weiten sich zu sanften Tallandschaften, wie dem berühmten Valle Gran Rey oder dem Tal von Hermigua. Dieses kleine ...