Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Angeblich so viele Erwerbstätige in Deutschland wie noch nie!

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 38104  Anzeigenmarkt Braunschweig
Letzter Update: 29.03.2025
Anzeigenrubrik: Promotion Pressemitteilungen
Anzeigen ID: PP5980528
Preis: VHB
Anzeigen Bilder
Angeblich so viele Erwerbstätige in Deutschland wie noch nie!
Kleinanzeigen Beschreibung
Kann das sein? Aber zu welchem Preis? Da wird aber auch jeder "Furz" mit eingerechnet. Ob nun der Prospektverteiler für 50 Euro im Monat oder der Minijobber für 450 Euro. Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst manipuliert hast!
In Deutschland sind demnach so viele Menschen wie nie in Beschäftigung, besonders der Dienstleistungsbereich wächst. Aber auch die Zahl von Teilzeitjobs legt zu, insbesondere bei Frauen. Der deutsche Job-Boom geht weiter: Erstmals seit der Wiedervereinigung hatten im vierten Quartal 2014 mehr als 43 Millionen Menschen ihren Arbeitsort in Deutschland.
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes erhöhte sich die Summe aus Arbeitnehmern, Selbstständigen und ihren mithelfenden Angehörigen innerhalb eines Jahres um 412 000 oder 1, 0 Prozent.
Die Zahl der Selbstständigen samt ihrer helfenden Angehörigen ging gegen den Trend um 1, 0 Prozent auf 4, 4 Millionen zurück. Hingegen stieg die Zahl der Arbeitnehmer um 1, 2 Prozent auf 38, 7 Millionen. Unter ihnen sind auch viele Teilzeitbeschäftigte, vor allem Frauen.
Zusätzliche Jobs registrierten die Statistiker vor allem in Dienstleistungsberufen, also im Niedriglohnsektor und prekären Jobs. Wie schon seit Jahren wuchs die Zahl der Beschäftigten bei unternehmensnahen Dienstleistern. Darunter sind Beratungsgesellschaften, aber auch Services wie Kantinen, Reinigung oder Sicherheit gefasst. Auch in Handel und Kommunikation gingen die Zahlen hoch, während Banken und Versicherer als einzige Branche einen Beschäftigungsrückgang um minus 0, 3 Prozent auswiesen.
Im Jahresschnitt leisteten 42, 7 Millionen Menschen zusammen 58, 5 Milliarden Arbeitsstunden (+1, 5 Prozent), was pro Kopf 1371 Jahresstunden (+0, 6 Prozent) ergibt. Auf ein Normalarbeitsverhältnis mit 220 Arbeitstagen pro Jahr errechnet sich daraus eine Arbeitszeit von 6, 23 Stunden pro Arbeitstag. In den Erwerbstätigenzahlen sind auch Teilzeitbeschäftigte enthalten.
Gerade Frauen gehen immer öfter einem Teilzeit-Job nach. Elf Millionen weibliche Beschäftigte hatten nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Jahr 2014 keine volle Stelle. Das waren doppelt so viele wie vor rund 20 Jahren. Dabei war fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland weiblich.
Die Zahl der beschäftigten Frauen stieg zwar seit der Wiedervereinigung um 21 Prozent; die von ihnen geleistete Arbeit aber nur um 4 Prozent. Die Teilzeitquote bei Frauen lag im Jahr 2014 bei knapp 58 Prozent. Dagegen haben nur 20 Prozent der Männer keine volle Stelle. Frauen entscheiden sich meist wegen der Familie für einen Teilzeit-Job, Männer vor allem, weil sie keine Vollzeit-Stelle finden. Lange Teilzeitphasen können Nachteile bei Einkommen, Karriere und Alterssicherung mit sich bringen.
Quelle Statistisches Bundesamt

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Wie lange werde ich leben? Bald tot oder hundert Jahre?

Wie lange werde ich leben? Bald tot oder hundert Jahre?

Ein neuer Risikorechner im Internet sorgt derzeit für viel Diskussionsstoff. Mittels eines Test auf der Website ubble. co. uk, der für Frauen elf und für Männer dreizehn Fragen beinhaltet, wird die individuelle statistische Lebenserwartung für Menschen zwischen 40 und 70 Jahren ermittelt. Über den Nutzen des Risikorechners streiten sich die Experten. Für viele Menschen ist es eine verlockende Vorstellung, die eigene Lebenserwartung zu kennen, für andere ist es geradezu eine Horrorvorstellung. Wann ...
Über den Wolken könnte die Freiheit so grenzenlos sein oder ...

Über den Wolken könnte die Freiheit so grenzenlos sein oder ...

. . . was Passagiere im Flugzeug nervt: Der Klassiker für Ärger im Flugzeug ist und bleibt der Streit um die Rückenlehne. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa Consulere im Auftrag von Travelzoo haben sich 39 Prozent der Befragten schon einmal darüber geärgert, dass gegen die "Rückenlehne getreten wurde oder mein Vordermann seine Rückenlehne zurückgestellt hat". Doch auch die Mittelarmlehne sowie penetrante Gerüche gehören zu den Dingen, von denen sich Passagiere ...
Meine Herren: Na dann

Meine Herren: Na dann "Prostasta!" Ein heikles Thema?

Oder wann ist der Mann ein Mann? Vielen Männern ist es peinlich, andere machen Witze darüber: Prostataprobleme sind ein heikles Thema. Doch jeder zweite Mann über 50 hat eine vergrößerte Vorsteherdrüse. Es kursieren zahlreiche Gerüchte und Vorurteile. Woran merkt man eine Vergrößerung der Prostata? Können Potenzprobleme von dem Organ kommen? Welche Medikamente helfen? Dr. Wolfgang Bühmann, Pressesprecher des Berufsverbandes der Deutschen Urologen, beantwortet die wichtigsten Fragen. ...
Ausbildung: Kaffee kochen,  Werkshalle kehren,  Akten kopieren? Darf das sein?

Ausbildung: Kaffee kochen, Werkshalle kehren, Akten kopieren? Darf das sein?

So sieht eine gute Lehrzeit nicht aus. Auszubildende haben das Recht, im Betrieb die Inhalte ihres Berufs vermittelt zu bekommen - mit allem, was dazugehört. Auszubildende haben in ihrer Lehrzeit viele Pflichten - aber sie müssen sich nicht alles gefallen lassen. In erster Linie sind sie in den Betrieben, um ihren späteren Beruf zu lernen. Das muss ihnen das Unternehmen ermöglichen - und noch einiges mehr. Was Azubis wissen müssen: ...
Mensch

Mensch "Alter" oder so nimmt das Leben seinen Lauf ...

Ein junger Mann sieht eine verschrumpelte, faltige, kleine Frau, die glücklich in ihrem Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt. "Entschuldigen Sie, aber Sie sehen so zufrieden und glücklich aus. Was ist das Geheimnis Ihres Lebens?" ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Die Immobilie hat sich als sicherer Vermögensaufbau und intelligente Altersvorsorge millionenfach bewährt und wird deshalb im Volksmund auch gerne als Betongold bezeichnet. Über 25 Millionen Immobilienbesitzer in Deutschland haben bereits die richtige Entscheidung getroffen. Auf Grund der günstigen Zinsen und dem sicherheitsbewusstem Denken vieler Anleger, war die Nachfrage nach Wohnimmobilien noch nie so hoch wie zur Zeit. Trend weiter steigend. Verpassen Sie jetzt nicht den Einstieg! Lassen Sie ...

Sie haben nach langer Job- oder Personalsuche nun endlich das Ende des Internets erreicht, aber nicht das Ende der Welt. So bald es so weit ist, sagen wir Ihnen hier sofort bescheid. Schauen Sie also öfter mal rein, so etwas kommt schneller als Sie denken. Schlicht weg die Nase voll von der ewigen Arbeits- oder Personalsuche? Dann sind hier genau richtig! Wir bieten hier von unserem Standort Braunschweig aus tausende Jobs! Ob nun in Braunschweig, um Braunschweig oder um Braunschweig herum. Parallel dazu ...

Bis zu 100. 000. - Euro innerhalb von 12 Jahren möglich! Verschenken Sie nicht aus Unwissenheit weiterhin Ihr schwerverdientes Geld und nutzen Sie diese grossartige Chance einen Großteil Ihrer Steuern in Privatvermögen umzuwandeln. Intelligenter und inflationsgeschützter Vermögensaufbau mit Hilfe des Finanzamts. Mit einer der letzten Möglichkeiten Steuern ganz legal einzusparen und in Privatvermögen umzuwandeln - mit der Investition in eine in 2013 kernsanierte Denkmalschutz-Immobilie. (Siehe ...

Obwohl der Staat legale und lukrative Möglichkeiten geschaffen hat, aus Steuerersparnis krisensicheres Vermögen zu schaffen, arbeiten heute immer noch viele Bundesbürger mehr als 6 Monate pro Jahr nur für das Finanzamt! Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie Ihre Steuerlast ganz legal um bis zu 6. 000. - Euro pro Jahr reduzieren und in Privatvermögen umwandeln können. In 12 Jahren ergibt das z. B. einen Gesamtbetrag von 72. 000. - Euro, plus Zinsen! Wollen Sie dieses Geld weiterhin verschenken? ...