Der integrierte Koprozessor, das Plug-and-Play-Bios, die schnelle 32-Bit-Videokarte (512 kB, extern SVGA), TFT-Bildschirm, Soundkarte und eingebautes Mikrofon machen das TP 755 C (Digitalfoto: W. Näser 4/ 2k3) zu einem noch heute wertvollen Reisebegleiter für wissenschaftliche und geschäftliche Anwendungen. Mit Windows 3. 11 und entsprechend sparsamen Programmen fällt es kaum ins Gewicht, daß sich (in der kleinsten Variante) die Festplatte auf 350 MB beschränkt. Das Gerät verarbeitet auch die heute ...