Als Josef K. morgens aufwacht, teilen ihm zwei Wächter mit, dass er verhaftet sei. Er denkt zunächst an einen Scherz, aber als er die Vorladung sieht, wird er vom Gegenteil überzeugt. Vor der Untersuchungskommission beteuert er seine Unschuld, doch der Richter hält wenig von seinen Worten. K. s Onkel erfährt von dem Prozess und schaltet den befreundeten Anwalt Dr. Huld ein, den K. aber kurz darauf wieder kündigt. Mit der Zeit wir K. klar, wie dieses Gericht verhandelt: Die Verfahren sind nicht ...