Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Engsi, Hatschlu, Salor, 18/ 19 Jhdt. (T070)

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 52249  Anzeigen Eschweiler (Nordrhein-Westfale
Letzter Update: 05.03.2025
Anzeigenrubrik: Sammlungen
Anzeigen ID: SS8083697
Preis: 75000 €
Anzeigen Bilder
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Engsi,  Hatschlu,  Salor,  18/  19 Jhdt. (T070)
Kleinanzeigen Beschreibung
Mit folgender Expertise.
Einer der seltensten Sammlerteppiche überhaupt.
Ursprungsland: Turkestan, Zentralasien.
Provenienz: Stamm der Saloren, garantiert ein Original dieser Provenienz.
Maß cm: 222 x 157.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Schirasi, seitliche Einfassung: Doppelt, schwarz.
Knoten: Persisch, asymmetrisch.
Farben: Naturfarben.
Anfang: Kelim.
Abschluss: Kelim, mit Ornamente, Fransen.
Alter: 18/ 19 Jhdt.
Zustand: Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Hing die meiste Zeit im Ursprungsland als Zelteingangsteppich und bei mir an der Wand, minimal verzogen, sonst TOP Zustand.
Bemerkungen: Türteppich der Salor Gruppe, feine Knüpfung, kurze Schur in unglaublicher Qualität, bürstenartiger dichter Flor. Größe, Mustervielfalt, (verschiedene Stammessymbole turkmenischer Stämme sind hier vereinigt) Qualität, Format und der damit verbundene Aufwand lassen vermuten, dass der Engsi mal den Jurten-Eingang eines Stammesführers schmückte. Man kann deutlich sehen, dass die Oberkante mehr der Witterung ausgesetzt war, während unten rechts, dort wo man ihn überwiegend anfasst, die Fransen reduziert sind. Einen Besseren habe ich in 45 Jahren auf all den Kunstauktionen, bei Teppichhändlern und Importeuren nicht gesehen auch nicht in der Fachliteratur oder Museen. Die meisten Engsi oder Hatschlu waren nie in Gebrauch, sie wurden direkt für den Export produziert.
Festpreis in Euro: 75. 000, - . Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! (Obwohl der EuGH, das ganz klar verneint).
Ein vergleichbarer, kleinerer, in schlechteren Zustand wurde am 22. 5. 2011 für 241. 000 $ verkauft .
(Siehe "RARE SALOR ENSI, Turkestan, circa 1800; USA, Grogan & Company, 2011-05-22, Zuschlagspreis 241. 500 USD". Siehe Abb. 10)

Kontakt zum Anbieter
024037201334
Keine Homepage
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Indonesische Batik Seide antik. T096

Indonesische Batik Seide antik. T096

Eine Batik, mit folgender Expertise. Indonesische Batiken gelten als alte Volkskunst und sind Kunstwerke. Maß in cm: 160 × 113. Feine indonesische Batik von ca. 1900. Material: Kette Garn, Schuss Seide, superfeines Gewebe. Batik (javanisch „mbatik“ = mit Wachs schreiben) ist ein ursprünglich aus Indonesien stammendes Textilfärbeverfahren, bei dem Muster und Verzierungen in Handarbeit mit flüssigem Wachs mit einem als Tjanting bezeichneten Werkzeug auf das Gewebe (Baumwolle, Leinen, ...
Orientteppich Heriz antik ca. 90 J. alt. T095

Orientteppich Heriz antik ca. 90 J. alt. T095

348cm x 235cm. Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft, das Alter oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Plagiate und Kopien aus Drittländern sind keine Sammlerteppiche und gebraucht oft wertlos, genau genommen handelt es sich um Fälschungen. Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Azerbaidschan, Heriz. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle, 2fach. ...
Orientteppich Isfahan mit Seide 130 J. alt,  T125

Orientteppich Isfahan mit Seide 130 J. alt, T125

Ein Orientteppich kann Millionen wert sein, oder nichts. Ohne Expertise kennen Sie nicht die Herkunft, das Alter oder den Weltmarktpreis. Fast alle Produktbeschreibungen sind laienhaft und falsch. Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Isfahan. Maß in cm: 202 x 141 Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Seide. Knoten: Asymmetrisch, persisch, ca. 500. 000 Knoten per m2. Gesamt 1. 425. 000 Knoten. Künstler entwerfen solche Muster Knoten für ...
Iberische Halbinsel Grafik alt. B094

Iberische Halbinsel Grafik alt. B094

Alte kolorierte Grafik der Iberischen Halbinsel. Material: Japan-Papier hinter Glas, Rahmen Holz beschichtet. Maß: Mit Rahmen 56cm x 46cm Bemerkung: Ansicht der Iberischen Halbinsel des 15/ 16 Jhdt. Alter: Ist schwer einzuschätzen, unterliegt kaum einem Alterungsprozess. Zustand: Sehr gut, keine Beschädigungen. Ich war 45 Jahre Sammler, Kunsthändler und Experte für alte und antike Kunst. Sie kaufen mit Rechnung, Garantie, schnell, sicher. nach § 19 ohne MwSt. Tel. -Kontakt über ...
Wachtmeister Rosina Grafik Repro. B035

Wachtmeister Rosina Grafik Repro. B035

Rosina Wachtmeister. Geb. 1939 in Wien, ist eine Österreichische bildende Künstlerin. Motiv: Fahrrad an der Pforte. Größe in cm: 51x41 inkl. Rahmen (Kunststoff). Material: Karton hinter Glas, gerahmt. Rückseite Hartfaserplatte. Unten rechts sign. "Rosina Wachtmeister 1994". Zustand: Sehr gut. Ist eher eine Wandverzierung. Biografie: Sie wuchs am oberösterreichischen Attersee auf und zog im Alter von 14 Jahren nach Brasilien. In Porto Alegre besuchte sie eine Kunstschule, ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Seltener Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Azerbaidschan. Provenienz: Gendje, heute zweitgrößte Stadt Azerbaidschans. Maß in cm: 286x108. Kette: Schafwolle, braun meliert. Schuss: Baumwolle, doppelt. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Ca. 200. 000 m² Anfang: Verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Verkürzt, neu befestigt. Schirasi: Blau, neu umwickelt, wahrscheinlich schon im Ursprungsland, mit Gebrauchsspuren. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen ...

Sammlerteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Russland, heute Turkestan (Turkmenistan). Provenienz: Turkestan, Stamm der Arabatschi/ Beschir. (Turkestan ist ein Gebiet, das sich über 6 Länder erstreckt 2. 500. 000 km²). Maß cm: 198x162. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Vierfach, braun, Wolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, feine Knüpfung. Farben: Naturfarben. Anfang: Neu befestigt, (schon im Ursprungsland). Abschluss: Neu ...

Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien, von Kurden geknüpft. (Es gibt auch welche von den Afscharen, die sind feiner, aber nicht so folkloristisch). Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. 360. 000 per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original. Maß in cm: 155 x 103 = 1, 60m2 Alter: Ca. 100 ...

Sammlerstück mit folgender Expertise. Motiv: Landschaft, Flora, Verdüre. Ursprungsland: Frankreich, Aubusson. Material: Kette Baumwolle. Schuss bzw. der musterbildende Faden, Schafwolle. Entstehungszeit: 1730-1830 , typisch ist der querverlaufende Kettfaden, eine Technik, die nur in dieser Zeit in Frankreich und England angewendet wurde. (Ist deshalb leicht zeitlich einzuordnen). Zustand: Sehr gut, keine restaurierten Stellen. Dieses kleinformatige Stück ist in einem fast perfektem Zustand. Es ...