Kleinanzeigen Beschreibung
Reisespezifikation:
- Von uns vor Ort betreute Kleingruppenreise mit maximal 6 Gästen
- Exklusive und hochwertige Rundreise; sehr gute Unterkünfte
- Zusätzliche lokale Guides für fast alle Exkursionen inkludiert
- Großes eingeschlossenes Ausflug- und Aktivitätenprogramm inkl. Eintritte
- In Windhuk uns Swakopmund Übernachtung mit Frühstück
- Alle anderen Übernachtungen mit Halbpension
- Mit und ohne Flug buchbar
- Diese Reise ist bedingt auch für Menschen mit Beeinträchtigung durchführbar sprechen Sie uns bitte an
- Diese Reise eignet sich auch für nicht Englisch sprechende Gäste
- Ab 3875 Euro p. Person im Doppelzimmer
Flugoption:
Wir empfehlen den Direktflug von Frankfurt nach Windhuk mit Eurowings
Der Flugpreis liegt aktuell bei rund 600, -- Euro pro Person in der Economy. Beachten Sie bitte, die Einreiseregularien, die wir Ihnen gerne persönlich mitteilen. Für 2 Reisende haben wir aktuell noch einen Sonderpreis für den Flug
Der Flugpreis liegt aktuell bei rund 600, -- Euro pro Person in der Economy. Beachten Sie bitte, die Einreiseregularien, die wir Ihnen gerne persönlich mitteilen. Für 2 Reisende haben wir aktuell noch einen Sonderpreis für den Flug: 475, -- p. P.
Wir treffen uns am Flughafen in Windhoek. Die Eurowings Maschine wird gegen 8. 00 Uhr Ortszeit landen. Von hier aus fahren wir in den namibischen Teil der Kalahri, nach Mariental.
Der Direktflug mit Eurowings landet gegen 8. 00 Uhr in Windhoek von dort fahren wir in die Kalahari in die Nähe von Mariental. Wir sind in der Kalahari Anib Lodge untergebracht. Die Fahrzeit wird ca. 3 1/ 4 Stunden betragen. Unterwegs decken wir uns mit Getränken für die nächsten Tage ein. Nach dem Einchecken entspannen wir am Pool, ehe wir am Nachmittag zu einer ersten Erkundung der Kalahari in den Sonnenuntergang aufbrechen, inklusive kleinem Snack und ein Getränk. Pünktlich zum inkludierten Abendessen sind wir wieder zurück in der Lodge. Spätabends besteht erstmalig die Möglichkeit den hoffentlich wolkenlosen Sternenhimmel zu genießen.
Nach dem Frühstück fahren wir über Sandpisten ins Grenzgebiet zu Südafrika. Im zur Kalahari Game Lodge gehörenden Privaten Game-Reserve leben die einzig freilaufenden Kalahari-Löwen Namibias, die wir am späten Nachmittag suchen werden. Vorher sollte uns noch etwas Zeit zum Entspannen am Pool bleiben. Ein schönes Beobachtungsdeck öffnet den Horizont in die schier unendliche Weite. Nach dem inkludierten Abendessen haben wir die Möglichkeit am offenen Feuer einen Absacker unter Sternenhimmel zu genießen.
Nach einem zeitigen Frühstück - es liegen gut 420 km Fahrstrecke vor uns - fahren wir über Kethmanshoop an den berühmten Köcherbaum"wäldern" vorbei, zum zweitgrößten Canyon der Welt, dem Fish-River-Canyon. Unser Lodge liegt in unmittelbarer Nähe zur Abbruchkante: grandiose Ausblicke sind so garantiert. Der Pool liegt ebenfalls am Rand zur Schlucht. Gegen 17. 00 Uhr brechen wir mit unserem Guide zu einer Fahrt in den Sonnenuntergang auf: Snacks und ein Drink sind inkludiert. Freuen wir uns auf spektakuläre Ausblicke ehe wir wieder zum Abendessen in die Lodge zurückkehren.
Der nächste Tag steht ganz im Erkunden des Canyons:
Von unserer Lodge führt die einzige Zufahrtstrasse mit dem Auto in den Fish River Canyon. Während wir in die Tiefen des Canyons reisen, werden wir Zeuge der geologischen Umwälzung. In Millionen von Jahren als sich die Erdkontinente trennten und tektonische Bewegungen zur Bildung des Canyons führten, versteinerte gewellte Schlamm- und Gletscherablagerungen. So entstanden dramatische Bruchlinien, grober Kalkstein und glänzender Quarzit. Dies sind nur einige der Eindrücke, die wir auf dem Weg haben werden. Klippspringern und Klippschliefer sollten uns begleiten ehe wir am Grund des Canyons ankommen. Sukkulenten säumen unseren Weg. Das Mittagessen wird vor dem Rückweg in die Lodge serviert. Die Dauer der Exkursion beträgt ca. 7 Stunden. Es bleibt uns also noch Zeit den Rest des Tages vom Canyonrand oder vom Pool aus zu genießen. Abendessen in der Lodge.
Nach rund 220 km durch die Halbwüste (Karoo) erreichen wir unser Tagesziel: das Sperrgebiet um Aus. Dort haben wir die Möglichkeit die wilden Pferde der Namib zu sehen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: entspannen Sie, mieten Sie sich ein Mountain-Bike (Anhöhen bis auf 1700 m) und genießen Sie den Ausblick auf die Namib, der ältesten Wüste der Welt. Kleine Wanderungen können Sie ebenfalls unternehmen: von 4 bis 20 km Länge stehen Ihnen markierte Wanderwege zur Verfügung (Eintritt 50 Nam$). Seien Sie ca. eine halbe Stunde vor dem Abendessen im Restaurant: vergleichen Sie die Farben des Sonnenuntergangs mit denen Ihres Drinks. . .
Am nächsten Morgen erkunden wir die Namib auf einer Ganztagestour, ca. 8 Stunden. Abendessen im Restaurant.
Wenn Sie vor Überwältigung schon lange nicht mehr stumm waren, dann wird es Zeit für die Namib Dessert Lodge. Hinter sich die turmhohen versteinerten Dünen der Ur-Namib in leuchtendem Orangerot und vor sich das Wüstenmeer in zartgrün bis hellrosa. Das ist ein Ort wie Sie noch keinen zweiten erlebt haben. Dort ruht im Schutz der Tafelberge unser Lodge. Weit und breit nichts außer Staunen. Über die himmlische Ruhe, den grenzenlosen Blick, die komfortablen Zimmer mit Klima, Bad und Terrasse, die zwei tiefblauen Pools für jeden Anfall von Faulheit, die Gastfreundschaft, die Künstler in der Küche und die beleuchtete Wasserstelle, wo sich Oryxantilopen und Springböcke vor unseren Augen gute Nacht sagen.
Wenn Sie weiterstaunen möchten, sollten Sie den Pool einmal Pool sein lassen oder früh aufstehen, denn Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind im Namib Park goldene Stunden. Da wechselt der Sand die Farben wie ein Chamäleon, da wird im Zusehen Ocker zu Gelb und glühendem Rot. Entlang des trockenen Flusslaufes zeichnen die Bäume ein grünes Band und die Berge in der Ferne geben mit blau bis violett die letzten noch fehlende Töne dazu. Ist alles für Sie reserviert und wiederholt sich auf Rundfahrten durch den Park so oft, bis Sie nicht mehr können.
Wir haben eine Rundfahrt in den Sonnenuntergang und eine in den Sonnenaufgang eingeplant. Die übrige Zeit steht zur freien Verfügung: Wanderungen oder die Miete eines e-Bikes bieten sich an. Abendessen sind jeweils im Restaurant geplant.
Über Walvisbay erreichen wir nach gut 300 km das Küstenstätdchen Swakopmund. Dort bleiben wir für zwei Nächte in einem Stadthotel mit Frühstück. Die Abende stehen zur Erkundung der Stadt zur freien Verfügung. Nutzen Sie den ersten Nachmittag für Einkäufe oder schauen Sie sich im Hafen um. Der nächste Tag bietet eine "Lebende Wüsten-Tour mit Besuch der Welwitschia: eine einmalige Allrad-Abenteuerfahrt durch die Dünen außerhalb Swakopmund. Allein die Fahrt durch die Dünen (etwa 30 km) ist eine unvergessliche Erfahrung, denn Tommy ist darin erfahren, den Spuren von lebenden Wesen zu folgen und sie aufzuspüren: Seitenwinder, Palmatogeckos, Wüstenchamäleons, FitzSimons Sandskinks (Glattechsen), Sandtaucheidechsen, Skorpione usw. Tommy wird Ihnen alles über das Pflanzenreich als auch die Insekten und Mineralien erzählen, und Sie werden eine Brummdüne erleben. Die Fahrt durch die Dünen bringt Sie von der an Leben reichen Ostseite zum Atlantischen Ozean im Westen. Die Fahrt ist nicht nur ökobewusst und informativ, sondern bietet auch Spaß. Dauer, ca. 8 Stunden.
Unser heutiges Ziel erreichen wir nach gut 330 km. Zuerst fahren wir die Küstenstraße entlang, ehe wir ins Landesinnere abbiegen. In Twyfelfontain bleiben wir eine Nacht. Gegen 15. 00 Uhr brechen wir zu einem Ausflug im Allradfahrzeug auf. Diese Exkursion dauert ca. 4 Stunden, ein Getränk, sowie ein Snack wird beim Sonnenuntergang gereicht. Ziel dieser Exkursion ist es die Wüstenelefanten und mit viel Glück auch die Nashörner aufzuspüren. Garantien gibt es wie immer in der Natur keine. Abendessen gibt es im Restaurant. Den Morgen lassen wir gemütlich angehen: genießen Sie die Zeit bis zum auschecken um 10. 00 Uhr.
Nach knapp 3 Stunden Fahrt durch das Damaraland erreichen wir die Palmwag Konzession. Geplant sind hier zwei Übernachtungen mit Halbpension, einer Fahrt in den Sonnenuntergang und ein ganzer Tag für eine Safari.
Das Stichwort Safari hat hier, wo neben den legendären Wüstenelefanten die weltweit größte Population der bedrohten Spitzmaulnashörner das spärliche Grün platttritt, einen besonderen Klang. Löwen, Geparden, Leoparden, Braun- und Fleckenhyänen ergeben zusammen die größte Raubtierdichte außerhalb des Etosha-Nationalparks. Ihnen dient ein komfortables Menü aus Kudus, Oryxantilopen, Springböcken und Zebras als Appetithappen. Gelegentlich auch eine Giraffe nach erbittertem Kampf. Alternativ kann gegen Aufpreis auch eine Übernachtung in einfachen Zelten in der Prärie erfolgen (min. 2 Gäste). Authentisches Buschfeeling, braiien, wie die Namibier zum Grillen sagen am offenen Lagerfeuer - begleitet und zubereitet von einem Guide. Ein sehr zu empfehlendes Outdoor-Erlebnis.
Es ist wie eine Rückkehr ins Paradies, wenn Sie nach Ihren Abenteuern im Palmwag Schutzgebiet wieder da sind. Das erleuchtete Portal steht gegen den tiefblauen Abendhimmel wie die Bestätigung, endlich angekommen zu sein. Zeit für Belohnung. Bis zum abendlichen Buffet reicht es noch für ein paar Tauchgänge im Pool, aber auf dem Bardeck den Erlebnissen des Tages nachzuträumen, während Flora einen Malawi Shandy serviert, wäre auch nicht falsch. Wenn sich die Sonne dann in einem unfassbaren Untergangsspektakel verabschiedet hat, beginnt auf der Veranda vor Ihrem gemütlichen Chalet oder Safarizelt der letze Akt des Tages: Der Traum einer Nacht unter den Milliarden Sternen der südlichen Hemisphäre. Die Frage: Und was machen wir morgen?
Wer heute Morgen noch Lust hat, kann sich einer fakultativ geführten Wanderung anschließen, am Pool entspannen, oder einfach die Seele baumeln lassen, ehe wir gegen 10. 00 auschecken werden. Gute 200 km Wegstrecke durch das Damaraland liegen noch vor uns ehe wir in der Nähe des Etosha-Nationalparks in der Hobatere Lodge übernachten werden. Sie haben die Wahl: entweder entspannen Sie am Pool, oder Sie unternehmen die fakultativen Game-Drive am Nachmittag. Fest gebucht haben wir auf alle Fälle die Nachtbeobachtungs-Fahrt. Auf der Suche nach den Nachtaktiven Tieren, hoffen wir auf das Erdferkel, den Erdwolf, den Honigdachs, den Löffelhund sowie den Kapfuchs. Vielleicht kreuzt ja auch ein Leopard unseren Weg?
Heute machen wir uns wieder früh auf den Weg: 450 km teilweise durch den Ethosha Nationalpark liegen auf der Strecke zur Etosha King Nehahle Lodge vor uns.
Das Nguni-Rind stand Pate. Wie der Umriss seines Kopfes mit den weit ausladenden Hörnern, liegen die Chalets der neuen Lodge in der spektakulären Landschaft der Andoni-Ebene. Es ist nur ein Katzen-, oder sagen wir besser: ein Löwensprung zum nördlichsten Tor des Etosha-Nationalparks, dem Eintritt ins Paradies der wilden Tiere.
Aber so unberührt das King Nehale Hegegebiet auch ist – allein sind wir hier nicht: artesische Quellen locken Herden von Gnus, Springböcken, Antilopen und Konsorten in das endlose Grasland, und ob Sie das Schauspiel im goldenen Licht der aufgehenden Sonne, im privaten Mini-Pool Ihres Chalets oder im flackernden Schein unserer Boma-Feuerstelle genießen – immer weht auch ein Hauch Abenteuer und Ewigkeit durch Ihre Zeit bei uns.
Entspannung und Nervenkitzel, für diese beglückende Kombination steht die Lodge. Mit einem exklusiven Zugang zu einem Wasserloch des Etosha-Nationalparks, das ausschließlich für Ihr ganz privates Tête-à-Tête mit den Großen der Wildnis reserviert ist. So entsteht aus Natur, Schöpfung und Erlebnissen eine unvergessliche Zeit. Eine Zeit, die verzaubert. Ist es nicht das, wovon wir träumen? Und leben wir nicht dafür, dass unsere Träume wahr werden?
Neben der Halbpension haben wir am Ankunftstag den Ausflug zum privaten Wasserloch geplant und den gleichen Ausflug nochmals früh am Abreisetag. Dazwischen lieg ein ganzer Tag im Etosha mit unserem fachkundigen Führer im offenen Geländefahrzeug: auf dass die wilden Tiere kommen mögen.
Nach dem erneuten Besuch des privaten Wasserloches vor Sonnenaufgang, schließt sich das inkludierte Frühstück an. Wir fahren heute privat durch den Nationalpark und verlassen diesen durch das Anderson Gate. Unweit davon liegt unser Lodge. Dort können Sie nochmals ein Feuerwerk an Aktivitäten zünden: eine Fahrt in den Sonnenuntergang, mit Snack und Drink, nach dem Abendessen laden wir Sie ein den südlichen Sternenhimmel nochmals zu betrachten (mit Teleskop). Nach einer erholsamen Nacht haben Sie abschließend die Möglichkeit noch vor dem Frühstück einen betreuten Morgenspaziergang zu unternehmen. Lernen Sie die Fauna und Flora unmittelbar kennen. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Windhuk, wo Sie fakultativ noch die Möglichkeit haben, eine Stadtführung zu buchen. Übernachten werden wir in einem Vorort von Windhuk. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück brechen wir zu unserer Fahrt nach Windhuk auf. Auf dem Weg dorthin und in Windhuk haben Sie letztmalig die Möglichkeit Mitbringsel zu erwerben. Auf Wunsch können Sie am Nachmittag ein Stadtrundfahrt buchen, oder am Pool unserer Unterkunft in einem Vorort von Windhuk entspannen. Der Abend steht zur freien Verfügung. Wir bieten einen Transport nach Windhuk oder in die Umgebung zu einem tollen Steakhaus an. In Windhuk haben Sie Übernachtung mit Frühstück.
Ihr namibischer Traumurlaub geht heute zu Ende. Nach dem Frühstück gegen 7. 00 Uhr fahren wir Sie in gut 30 Minuten zum Flughafen mit den besten Wünschen für einen ruhigen und entspannten Heimflug. Frankfurt werden Sie gegen 19. 35 erreichen. Wir sind sicher gemeinsam interessante und inhaltsreiche Tage in einem der sehenswertesten Länder der Erde verbracht zu haben.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Sollte bei Buchung ein Hotel/ Lodge nicht verfügbar sein, buchen wir auf eine gleichwertige oder höhere Unterkunft. Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer, auf Anfrage stehen auch Einzelzimmer zur Verfügung. Der Reiseverlauf wird bei Buchung bestätigt. Solange ist das Angebot und die Bestandteile daraus freibleibend. Es gelten unsere AGBs.
Diese Reise ist auch als individuell Mietwagenrundreise buchbar.
Ferner bieten wir noch zwei weitere Termine für Namibia im 1. Quartal 2021 an:
28. Januar 2021 bis 17. Februar 2021
Themen: Etosha, nördl. Westküste, Caprivi-Streifen, Chobe (nambi. Seite), Kwando River ab/ bis Windhoek
06. März 2021 bis 26. März 2021
Themen: Kalahari, Namib, Fish-River Canyon, Westküste, Etosha
Besonderheit bei diesen Touren: Sie können alternativ statt im Kleinbus auch mit einem eigenen Mietwagen im Konvoi fahren.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
Impressum:
Südafrika wie ich es mag
Susanne Nickel
Würzburger Str. 35
97276 Margetshöchheim
Tel. 0931/ 461606
Ihr Reiseveranstalter für individuelle Reisen
Von uns selbst vor Ort betreute Kleingruppenreisen
Mietwagenrundreisen mit Herz und Verstand geplant
Südafrika, Namibia, Botswana, Eswatini, Lesotho, Sambia
Anbieter Impressum
Südafrika wie ich es mag
Susanne Nickel
Würzburger Str. 35
97276 Margetshöchheim
0171 5057903