Erderwärmung, Klimawandel, CO2-Belastung, Feinstaubbelastung und Emissionen. Jeder redet davon. In Rom und Paris werden zum Protest die Lichter ausgeschaltet und in der UNO wird fast über nichts mehr anderes geredet. Umweltschützer laufen sturm und die Politiker sind ratlos. Soll man nun den Endverbraucher zwingen weniger Auto zu fahren oder soll man die Autoindustrie verpflichten, Fahrzeuge mit weniger Verbrauch herzustellen? Andererseits will der Staat das Geschäft mit den Treibstoffen auch ...