Kleinanzeigen Beschreibung
Jeder der mit Druckern zu tun hat, kennt es : Schlieren, Streifen, Farbveraenderungen und dann natuerlich den SUPER-GAU - leeres weisses Papier, der Drucker , oder einzelne Farben Drucken gar nicht mehr !!!!
Wenn der GAU nun da ist, Ruhe bewahren, nicht staendig Versuche fahren, sonst erhitzt der Kopf und verbrennt. Sie vergroessern den Schaden dann zum Schrott. Nein, wenn Sie merken, dass nichts mehr geht, den Kopf in liqui-jet stellen , ca 2-3 mm hoch, keinesfalls an die Kontaktflaechen Reiniger bringen. Dann am Anfang, alle 15 Minuten wechseln, schon 8-10 x bzw bis der Reiniger einigermassen sauber bleibt. Dann lassen Sie ueber Nacht stehen. Dann Druckversuch. Nach dem ersten Versuch machen Sie den Stempeltest. Kopf vorsichtig auf ein Kuechentuch druecken. Sind die Farben nicht alle da, weitere 12 Std in Reiniger. Sind jedoch alle Farben sehr kraeftig auf dem Kuechenpapier, aber beim Drucken nichts, dann ist der Kopf vordem verbrannt. Deshalb niemals immer und immer wieder versuchen zu Drucken wenn der Kopf verstopft ist. Wenn dann der Kopf wieder druckt, alle 3 Wochen , oder sobald Streifenbildung ist, wieder fuer 12 Std in Reiniger stellen damit bis dahin anhaftender Schmutz gleich wieder abloest. Der GAU wird dann nicht mehr eintreten. Noch meine persoenliche Meinung:
Wenn Sie regelmaessig liqui-jet verwenden wie beschrieben, habe ich gar nichts gegen die sogenannten kompatiblen Patronen, selbst die STIFTUNG WARENTEST hat dies bestaetigt Die Lieferung erfolgt in 2x200 ml Flaschen , natuerlich auch in groesseren Gebinden auf Wunsch.
Auf meiner webseite www. liqui-jet. de koennen Sie nachbestellen. Das Mittel ist absolut ungiftig und kann ueber die Kanalisation entsorgt werden. Eine ausfuehrliche Bedienungsanleitung auch fuer solche Drucker , wo der Kopf nicht ausgebaut werden kann, koennen Sie von meiner Homepage ausdrucken.