Paris (AFP) - Wenn die Menschen in den reichen Ländern nur noch halb soviel Fleisch essen würden wie bisher, könnten sie einer Studie zufolge erheblich zum Klimaschutz beitragen. Ideal wäre nicht mehr als ein Hamburger pro Kopf und Tag, heißt es in einer australischen Studie, die in der Medizinerzeitschrift Lancet im Internet erschien. Knapp ein Viertel der Treibhausgase weltweit entstünden durch die Landwirtschaft, vor allem durch die Viehzucht, erklärten der Forscher Anthony McMichael und seine ...