Eich-Verlag, Roman, Taschenbuch, 470 Seiten, ISBN 978-3-940964-39-7
Lange und verzweifelt hat Beatus Klingohr jenen fremdländischen Mann gesucht, den alle nur den Wunderapostel nennen und von dem er selber sich Linderung seiner tiefen Seelenwunden erhofft. Nun hat er ihn endlich gefunden und zieht an seiner Seite über die Landstraßen des 19. Jahrhunderts.
Und Beatus erlebt Unglaubliches. Der Wunderapostel ist ein Meister aus dem Fernen Osten und enthüllt ihm Schöpfungsgeheimnisse, die nur wenigen Eingeweihten bekannt sind. Beatus vergisst seinen Schmerz und erlebt Befreiung und Erlösung von aller Schwere und allem Leid. Für ihn beginnt ein neues Leben.
Der Wunderapostel war Sterneders dritter Roman und die Fortsetzung seines Landstreicherromans Der Sonnenbruder. Er machte ihn vom fabulierenden Schriftsteller zum spirituellen Dichter, zum großen Mystiker des 20. Jahrhunderts und zum Künder des bereits heraufziehenden Wassermann-Zeitalters. Hans Sterneder ist mit seinem Einweihungsroman vom Wunderapostel etwas Einmaliges gelungen: die Verschmelzung von hoher Literatur und tiefer Geistigkeit, die Einheit von Sprache und Erkennen. Nicht umsonst gilt er als Dichter des Menschheits-Urwissens.
Impressum: Eich-Verlag, Thomas Eich M. A. , Hochstr. 6, 56307 Dürrholz, Tel. : +49 2684 958906, Fax: +49 2684 958905, E-Mail: info(at)eich-verlag. de, UID-Nr. : DE 238544180
Anbieter Impressum
Eich-Verlag Thomas Eich M. A. Hochstr. 6 56307 Werlenbach Deutschland Telefon: +49 (0) 2684 958906 Fax: +49 (0) 2684 958905 E-Mail: info(at)eich-verlag.de https://eich-verlag.de/ USt-IdNr.: DE238544180
Eich-Verlag, Landstreicherroman, Hardcover, 384 Seiten, ISBN 978-3-940964-00-7 Der Sonnenbruder ist die Vorgeschichte zu Hans Sterneders Einweihungsroman Der Wunderapostel. Er erzählt von den Erlebnissen des Walzbruders Beatus Klingohr auf den Landstraßen des 19. Jahrhunderts und schildert seine - vorerst - erfolglose Suche nach dem Wunderapostel . . . Ein schwerer Schicksalsschlag hat Beatus Klingohr auf die Landstraße geworfen. Als Walzbruder zieht er Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Lande. Er ...
DVD, 124 Minuten Der Spielfilm "Der Wunderapostel" hatte 1993 Premiere und lief mehrere Jahre erfolgreich in den Kinos. Erzählt wird die Geschichte vom Walzbruder Beatus Klingohr und seinen Erlebnissen an der Seite eines geheimnisvollen Mannes, den alle nur den Wunderapostel nennen. Dabei geht es immer wieder um den Sinn des Lebens, um uralte Schöpfungsgeheimnisse und um die Kraft des Geistes. Beatus erfährt Heilung an Leib und Seele und erlebt Unglaubliches. Ein Film, der die Herzen anspricht und die ...
Eich-Verlag, Roman, Taschenbuch, 470 Seiten, ISBN 978-3-940964-39-7 Lange und verzweifelt hat Beatus Klingohr jenen fremdländischen Mann gesucht, den alle nur den Wunderapostel nennen und von dem er selber sich Linderung seiner tiefen Seelenwunden erhofft. Nun hat er ihn endlich gefunden und zieht an seiner Seite über die Landstraßen des 19. Jahrhunderts. Und Beatus erlebt Unglaubliches. Der Wunderapostel ist ein Meister aus dem Fernen Osten und enthüllt ihm Schöpfungsgeheimnisse, die nur wenigen ...
Das Schriftstellerhaus/ phase1 bietet Raum für die Kunst des literarischen Schreibens. Raum für die eigene Arbeit im Schreibraum, ein Co-Working-Space speziell für Autor*innen, Raum für die künstlerische Entwicklung und Raum für den literarischen Austausch. Das komplette Angebot finden Sie auf www. das-schriftstellerhaus. de. Näheres zur Leiterin Ingrid Kaech: www. ingridkaech. leichterhand. de. ...
Roman von Jutta Reinert Jutta Reinert begann ihre Familientrilogie mit dem Buch Schwiegermütter machen dick . Laut RTL, Guten Morgen Deutschland, das Buch mit dem frechsten Titel der Frankfurter Buchmesse. Mit Mama, ab heute heißt du Oma folgt hier nun die in sich abgeschlossene Fortsetzung von Schwiegermütter machen dick , als 2. Teil einer Familien-Trilogie. Zu erhalten ist dieses Buch als eBook im eBook-Shop bei: http:/ / goo. gl/ dOs3pR ...
Roman von Jutta Reinert Jutta Reinert hat sich schon seit frühester Jugend mit dem Schreiben beschäftigt. Nach Schwiegermütter machen dick und Mama, ab heute heißt du Oma , schließt Jutta Reinert die Trilogie einer deutschen Familie mit dem in sich abgeschlossenen 3. Buch, Am Ende steht ein neuer Anfang, vorläufig ab. Zu erhalten ist dieses Buch als eBook im eBook-Shop bei: http:/ / goo. gl/ ...