Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Workshop Mini-Hörspiel

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 10435  Anzeigenmarkt Berlin
Letzter Update: 28.03.2025
Anzeigenrubrik: Lernen Lehren Lesen
Anzeigen ID: 69-5925344
Preis: 280 €
Kleinanzeigen Beschreibung
Workshop Mini-Hörspiel
Das Ohr liest mit. Schreiben fürs Hören
03. Juli 04. Juli 2010
Vom Schreiben leben - wer möchte das nicht? Viele Autoren nutzen zu diesem Zweck den Hörfunk, der verhältnismäßig leicht zugänglich ist und mit seinen vielen verschiedenen Formen und Formaten jede Menge Spielraum bietet. Insbesondere im Bereich des Hörspiels haben Autoren größere kreative und experimentelle Freiräume als im Film- und Fernsehbereich. In Deutschland gibt es zwölf öffentlich-rechtliche Hörfunksender mit zahlreichen Redaktionen, die ständig Bedarf haben an Manuskripten für die unterschiedlichsten Hörfunk-Formate.
Das Ziel dieses praktischen Workshops ist klar definiert: Nach einer Einführung mit Hörproben zu Geschichte und Ästhetik des Hörspiels schreiben die Teilnehmer mit Unterstützung der Workshop-Leiterin Mini-Hörspiele für das Format der Kult-Sendung Wurfsendung . Die Ergebnisse können der Hörspielredaktion von Deutschlandradio Kultur angeboten werden.
Elke Heinemann lebt als Schriftstellerin und Hörfunkautorin in Berlin. Nach Magisterabschluss und literaturwissenschaftlicher Promotion an der Freien Universität Berlin besuchte sie die Hamburger Henri-Nannen-Schule für Jour-nalismus und arbeitete längere Zeit in Paris und London. Sie wurde mehrfach mit Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet. 2006 nominierte die ARD ihr Radiofeature Warten auf ein Echo. Hommage an Meret Oppenheim für den Prix Italia, einem der wichtigsten internationalen Medienpreise. Im Juni 2008 verlieh die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste ihrem Hörspiel Ernst Ludwig Kirchner Inside Out. Hörbild nach Leben und Sterben eines Malers das Prädikat Hörspiel des Monats.

Kursdaten: 03. Juli 04. Juli 2010
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Anmeldeanschluss: 28. Juni 2010
Gebühren: 280, 00 EUR (inkl. MwSt. )

weitere Informationen und Buchungen unter:
www. autorenschule-berlin. de
Autorenschule Berlin / Kremmener Str. 5 / 10435 Berlin
030 74 926 962 / info(at)autorenschule-berlin. de

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Workshop Mini-Hörspiel

Workshop Mini-Hörspiel Das Ohr liest mit. Schreiben fürs Hören 03. Juli 04. Juli 2010 Vom Schreiben leben - wer möchte das nicht? Viele Autoren nutzen zu diesem Zweck den Hörfunk, der verhältnismäßig leicht zugänglich ist und mit seinen vielen verschiedenen Formen und Formaten jede Menge Spielraum bietet. Insbesondere im Bereich des Hörspiels haben Autoren größere kreative und experimentelle Freiräume als im Film- und Fernsehbereich. In Deutschland gibt es zwölf ...
Workshop Komisch schreiben

Workshop Komisch schreiben

Zeitraum: 05. 06. - 06. 06. 2010 (jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr) Teilnehmerzahl: max. 15 Anmeldeschluss: 30. 05. 2010 Gebühren: 240, - Euro (inkl. 19% MwSt) Was ist komisch und warum wird darüber gelacht? In diesem Workshop führt der Comedy-Autor Manuel Butt in die Theorie und Praxis des pointierten Schreibens ein. Nachdem Grundsätze von Humor und Komik besprochen wurden, konzentrieren sich Dozent und Teilnehmer auf das szenische Schreiben und das Entwickeln von komischen Situationen ...
Seminar Raum Vermietung in der Autorenschule Berlin

Seminar Raum Vermietung in der Autorenschule Berlin

In der Atmosphäre einer vibrierenden Stadt voller künstlerischer Facetten, Visionen und Kraft entstand ein Ort, der mit diesem Pulsschlag lebt: An der Grenze der Berliner Szeneviertel Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg ist ein innovativer Raum entstanden, mit einem breit gefächerten Nutzungsangebot. Dieser Ort ist Treffpunkt für Neuentdeckungen und für Alle, die Wissen weitergeben, sich austauschen und voneinander lernen möchten. Ars Forum eine Netz-Werkstatt für Autoren und alle anderen Kreativen. ...
Autoren-Werkstatt  Revue  in der Autorenschule Berlin

Autoren-Werkstatt Revue in der Autorenschule Berlin

Zeitraum: 08. Mai - 12. September 2010 Teilnehmerzahl: max. 15 Anmeldeschluss: 30. April 2010 Gebühren: 980, - Euro inkl. 19 MwSt Kursdaten: Teil 1: SA - 08. 05. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 09. 05. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 2: SA - 15. 05. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 16. 05. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 3: SA - 12. 06. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 13. 06. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 4: SA - 11. 09. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 12. 09. 10 11:00 - inkl. ...
Autoren-Werkstatt  Revue  in der Autorenschule Berlin

Autoren-Werkstatt Revue in der Autorenschule Berlin

Zeitraum: 08. Mai - 12. September 2010 Teilnehmerzahl: max. 15 Anmeldeschluss: 30. April 2010 Gebühren: 980, - Euro inkl. 19 MwSt Kursdaten: Teil 1: SA - 08. 05. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 09. 05. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 2: SA - 15. 05. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 16. 05. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 3: SA - 12. 06. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 13. 06. 10 10:00 - 16:00 Uhr Teil 4: SA - 11. 09. 10 11:00 - 17:00 Uhr SO - 12. 09. 10 11:00 - inkl. ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Lernen Sie wie einfach es ist leckeren Räucherfisch zuzubereiten! Einen Fisch selbst räuchern? Wie geht das? Bei Ihrem Räucher-Workshop der Sportangler-Zentrale in Nürnberg lernen Sie Zusammen mit anderen Feinschmeckern das Räuchern von Fischen direkt in der Praxis. Zu Beginn Ihres Räucher-Workshop haben Sie die Möglichkeit bei einem Aperitif die anderen Teilnehmer kennen zu lernen. Nach der Einführung in die Räucherei werden typische Räucherfehler ausgeräumt und die kleinen Kniffe, ...

Marhaba ! Assalamu Alaikum ! Schukran ! Mit diesen Redewendungen glänzen Sie in Abu Dhabi, Maskat oder Marrakesch ! In diesem Kurs lernen die wichtigsten Begriffe und Redewendungen der arabischen Sprache, die Ihnen auf der Urlaubs- oder Geschäftsreise enorm helfen. Ob in Riad, Abu Dhabi, Maskat oder Marrakesch Ihre Gesprächspartner werden es zu schätzen wissen, wenn Sie einige Worte der Landessprache beherrschen. Samstag und Sonntag, jeweils 10. 00 bis 17. 00 Uhr. Das Entgelt beträgt ...