Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Laktase-Tabletten verbessern Lebensqualität

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: A-1110  Wien
Letzter Update: 01.03.2025
Anzeigenrubrik: Essen und Trinken
Anzeigen ID: ED615877
Preis: VHB
Kleinanzeigen Beschreibung
Laktase-Tabletten helfen Menschen, die unter Laktose-Intoleranz leiden, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen. Die Laktase-Tabletten LACTOSOLV spaltet Milchzucker im Dünndarm und führt somit zu einer weitgehend beschwerdefreien Ernährung. Beschwerden werden gelindert, Milch und Milchprodukte können wieder normal verdaut werden.

Österreichweit leiden 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung unter Laktose-Intoleranz. In Deutschland ist jeder siebte Mensch davon betroffen. Bei diesen Menschen ist das Enzym Laktase nicht mehr ausreichend im Körper vorhanden, weshalb Milchzucker ungespalten in den Dickdarm gelangt und dort durch die Darmbakterien unter Gasbildung vergoren wird. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall können die Folge sein. Laktase-Tabletten unterstützen die Spaltung von Milchzucker und lindern so die Beschwerden betroffener Menschen.

Die Nahrungsmittelergänzung LACTOSOLV setzt im Magen säureresistente Laktase-Pellets frei, die in den Dünndarm übergehen und sich dort rasch auflösen. Dadurch stehen die neutrale Laktase zu 100 Prozent der Spaltung vom Michzucker zur Verfügung und übernimmt somit die Arbeit der fehlenden körpereignen Laktase-Enzyme. Die Laktase-Tabletten LACTOSOLV werden nicht vom Körper aufgenommen und sind auch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung zusehen.
Ausgewogene Ernährung trotz Laktose-Intoleranz

LACTOSOLV kann dreimal täglich, direkt vor der Mahlzeit eingenommen werden. Obwohl die Laktase Tabletten einen weitgehend beschwerdefreien Verzehr von Milch und Milchprodukten ermöglicht, sollte auf eine entsprechende ausgewogene und schonende Diät nicht verzichtet werden.

Eine gänzlich laktosefreie Ernährung ist grundsätzlich möglich, wobei vor allem Sojaprodukte, Obst und Gemüse unverarbeitetes Fleisch und Fisch sowie Getreide fokussiert werden. Nichtsdestotrotz geht mit Laktose-Intoleranz meist ein Kalziummangel einher, der durch die fehlende Zufuhr von Milch ausgelöst wird. Grundsätzlich wären die Zufuhr von Kalzium auch durch andere Lebensmitteln wie beispielsweise Mineralwasser, Nüssen, Gemüse Brennesseln, Spinat, Grünkohl etc. sowie Fisch möglich, doch gestaltet sich die Kalziumzufuhr auch mit Milchverträglichkeit schon schwierig genug. Laktase-Tabletten helfen dabei, dem Körper Milch und dessen Inhaltsstoffe zuzuführen, ohne dass Beschwerden ausgelöst werden.
Beschwerdefreie Ernährung

Beschwerden bei Laktose-Intoleranz treten üblicher Weise nach dem Verzehr von Milchprodukten auf. Nachdem bei Laktose-Mangel der ungespaltene Milchzucker im Dickdarm vergoren wird, kommt es zur Gasbildung. Zudem kann der Mangel eine erhöhte Wasserzufuhr in den Darm verursachen. Die Konsequenzen sind Blähungen, Bauchschmerzen, Völlegefühl oder Durchfall. Durch die Einnahme der Laktase-Tabletten LACTOSOLV kann der Milchzucker gespalten und die Symptome verhindert werden.

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Tabletten gegen Laktose-Intoleranz vermeiden Symptome

Tabletten gegen Laktose-Intoleranz unterbinden Symptome bei der Aufnahme von Laktose, beispielsweise durch Milch oder Käse in der Nahrung. Weltweit leben etwa 75 Prozent der Menschen mit Laktose-Intoleranz in unterschiedlichem Ausmaß. Alleine in Europa sind 60 Prozent der Bevölkerung betroffen. Heilung gegen die Milchzuckerunverträglichkeit gibt es bisher nicht. Spezielle Tabletten gegen Laktose-Intoleranz wie LACTOSOLV können jedoch eine weitgehend uneingeschränkte Ernährung ermöglichen. ...
Kein Bild vorhanden

Daten-Backups mit IOnline-Backup

Daten-Backups müssen für Unternehmen einfach und doch effizient und sicher gestaltet sein. IOnline-Backup ist die Lösung für diese Herausforderung. Die Permanent Online Backup Solution ermöglicht Echtzeit-Daten-Backups, die Reduktion von Speicherplatz und eine flexible und günstige Lizenzierung. Die Höhe der Investitionskosten werden beim Kauf von IOnline-Backup individuell, je nach benötigter Leistung, selbst festgelegt. Inkrementelle Daten-Backups Durch das inkrementelle ...
Kein Bild vorhanden

Exchange Online-Backup von IODAT online erhältlich

IOnline-Backup synthetisiert Exchange Online-Backups Exchange Online-Backup ist die neue Backup-Strategie für MS Exchange Server. Neben der Kombination von Komplett- und inkrementellen Backups-Strategien synthetisiert IOnline-Backup das Exchange Online-Backup und reduziert somit den benötigen Speicherplatz. Darüber hinaus kann durch ein neues Feature gezielt nach einzelnen Emails im Exchange Online-Backup gesucht und diese wiederhergestellt werden. Via Webshop kann IOnline-Backup ab sofort auch bequem ...
Kein Bild vorhanden

Fructose Malabsorption

Fructose Malabsorption oder auch intestinale Fruchtzucker-Intoleranz ist die Unverträglichkeit von Fruchtzucker. Etwa ein Drittel der mitteleuropäischen Bevölkerung ist davon betroffen, meist ohne es zu wissen. Die Nahrungsmittelergänzung FRUCTOSIN unterstützt Betroffene, die unter Fructose Malabsorption leiden, zugeführte Fructose abzubauen. Eine weitgehend uneingeschränkte Ernährung wird dadurch ermöglicht. Intoleranz von Fruchtzucker kann in unterschiedlichen Krankheitsbildern auftreten. ...
Kein Bild vorhanden

Laktase-Tabletten verbessern Lebensqualität

Laktase-Tabletten helfen Menschen, die unter Laktose-Intoleranz leiden, ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu führen. Die Laktase-Tabletten LACTOSOLV spaltet Milchzucker im Dünndarm und führt somit zu einer weitgehend beschwerdefreien Ernährung. Beschwerden werden gelindert, Milch und Milchprodukte können wieder normal verdaut werden. Österreichweit leiden 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung unter Laktose-Intoleranz. In Deutschland ist jeder siebte Mensch davon betroffen. Bei diesen Menschen ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Die Diagnose Histamin-Intoleranz wurde bisher mittels Allergietest vermutet oder ausgeschlossen. Nun entwickelte das österreichische Unternehmen SCIOTEC ein weltweit patentiertes Verfahren, dass speziell die Diagnose: Histamin-Intoleranz erleichtern soll. Die Diagnose Histamin-Intoleranz gestaltet sich aufgrund der allergieartigen Symptome meist schwierig. Ob eine Histamin-Intoleranz vorliegt wird meist bei normalen Allergiescreenings getestet. Doch was ist, wenn der Allergietest negativ ist, die ...

Histaminfreie Kost bei diagnostizerter Histamin-Intoleranz ist das Herzstück der Behandlung. Betroffene vergessen dabei jedoch oft, dass Histamin auch vom Körper selbst produziert wird. Vor allem in Stresssituationen steigt die körpereigene Produktion von Histamin an. Eine histaminarme Kost ist bei Histamin-Intoleranz die gängigste Methode zur Behandlung. Die Reduktion der Histaminzufuhr ist jedoch nur die halbe Miete. In bestimmten Situationen produziert der Körper selbst Histamin, das ebenfalls ...

Listen histaminfreier Lebensmittel würden sehr kurz aufallen. Grund dafür ist, dass histaminfreie Lebensmittel selten zu finden und wenn doch, so unterstützen sie meist die körpereigene Produktion von Histamin und sollten daher ebenfalls von Betroffenen vermieden werden. Es stellt sich daher für Betroffene oftmals nicht die Frage, welche Lebensmitteln Histamin enthalten, sondern wie viel. Wenn Lebensmittel krank machen Menschen, die unter Lebensmittel-Intoleranz leiden, leiden oftmals nicht nur ...

DAO Enzyme sind für den Abbau von Histamin im Körper verantwortlich. Bei Mängel oder Dysfunktionen des DAO Enzymes kann der Körper kein Histamin mehr abbauen und es kommt zu allergieartigen Symptomen. Das Präparat DAOSiN führt dem Köper zusätzliche DAO Enzyme zu und ermöglicht so ein weitgehend schmerzfreies Essen. Die Nahrungsmittelergänzung DAOSiN ergänzt das körpereigne DAO Menge im Dünndarm. Die Menge und Bereitschaft der DAO Enzyme Histamin abzubauen wird dadurch erhöht. Durch ...