Welche Leistungen gewährt die Pflegetagegeldversicherung?
* Pflegetagegeldzahlung in vereinbarter Höhe ohne Wartezeit, ohne Karenzzeit und solange die Pflegebedürftigkeit besteht. Bei vielen Pflegetagegeldversicherungen erhalten Sie das vereinbarte Pflegetagegeld erst bei Pflegestufe III. Doch einige Pflegetagegeldversicherungen leisten bereits ab Pflegestufe I einen Teil des vereinbarten Tagegeldes. In Pflegestufe II werden dann schon bis zu 70 % des vereinbarten Tagegeldes ausbezahlt.
* bei vielen Tarifvarianten wird doppeltes Pflegetagegeld bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit geleistet
* bei vielen Tarifvarianten wird im Härtefall 150 % des vereinbarten Pflegetagegeldes geleistet.
* bei vielen Tarifvarianten wird doppeltes Pflegetagegeld gezahlt, wenn Kinder unter 18 Jahren versorgt werden müssen.
* Pflegedienste können überall innerhalb Europas in Anspruch genommen werden.
Highlights der Pflegetagegeldversicherung
* Beitragsbefreiung: Bei einer Einstufung in Pflegestufe III zahlen Sie keine Beiträge für die Pflegetagegeldversicherung mehr.
* Versicherungsschutz in ganz Europa: Pflegeleistungen können Sie in ganz Europa in Anspruch nehmen.
* Vorleistung der GKV ist nicht nötig
* volle Leistung auch für Pflegeleistungen durch Laien
* regelmäßige Erhöhungen (Werterhalt durch Inflationsschutz)
* dynamische Anpassung auch im Leistungsfall
Versicherungsbeginn und Laufzeit der Pflegetagegeldversicherung
Der Versicherungsschutz der Pflegetagegeldversicherung beginnt mit dem im Versicherungsschein bezeichneten Zeitpunkt, jedoch nicht vor Abschluss des Versicherungsvertrages (insbesondere Zugang des Versicherungsscheines oder einer schriftlichen Annahmeerklärung). Der Vertrag wird für die Dauer eines Jahres geschlossen. Er verlängert sich stillschweigend jeweils um ein Jahr, sofern nicht fristgerecht 3 Monate vor Versicherungsjahresende gekündigt wird.
Jeder, der gesetzlich oder privat krankenversichert ist, zahlt automatisch auch Beiträge für die gesetzliche Pflegeversicherung. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine gute Sache und tritt ein, wenn eine Person altersbedingt, durch Krankheit oder durch Unfall nicht mehr in der Lage ist, für sich allein zu sorgen. Einziges Problem: Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt schon lange nicht mehr alle Kosten, die bei einer Pflegebedürftigkeit anfallen Die wichtigsten Vorteile einer privaten ...
Ohne Pflegezusatzversicherung kommen auf einen Pflegebedürftigen hohe Restkosten zu. Kann er diese nicht aufbringen, muss die Familie zahlen. Heutzutage genügen die Leistungen der Pflegepflichtversicherung nicht mehr. Das ist die Pflegeversicherung, in welcher jeder Bürger entweder über die gesetzliche oder die private Krankenversicherung pflichtversichert ist. Im Fall einer Pflegebedürftigkeit erstattet diese Versicherung nur einen Teil der anfallenden Pflegekosten. Den Rest muss der Pflegebedürftige ...
Welche Leistungen gewährt die Pflegetagegeldversicherung? * Pflegetagegeldzahlung in vereinbarter Höhe ohne Wartezeit, ohne Karenzzeit und solange die Pflegebedürftigkeit besteht. Bei vielen Pflegetagegeldversicherungen erhalten Sie das vereinbarte Pflegetagegeld erst bei Pflegestufe III. Doch einige Pflegetagegeldversicherungen leisten bereits ab Pflegestufe I einen Teil des vereinbarten Tagegeldes. In Pflegestufe II werden dann schon bis zu 70 % des vereinbarten Tagegeldes ausbezahlt. * bei ...
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Kredit in der Höhe von 50. 000€. Leider habe habe sich bis Jetzt nur Vorkasse betrüger gemeldet. Ich hoffe aber Jemmanden zu finden der Ohne Vorkasse oder Banktransfair so wie Aktivierungsgebühren Helfen kann mein Unternehmen vor der Insolvenz zu Retten. ich benötige die Summe bis zum 22. 04. 2025 ich weis das es Sehr kuzfristig ist aber auf grung von Möchtegern Geldgeber. die mir Zeit gekostet haben wird meine Zeit und Frist immer enger. gern erläutere ...
Guten Tag , gesucht wird eine Finanzierung in Höhe von 2. 0 Mio € mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Für eine Gründung in Bereich Visuelle Kommunikation Werbeelemente einer Schweizer Aktiengesellschaft . Kauf einer Immobilie ETW in Raum Bodensee . Kapitalbedarf 2. 0 Mio € Sicherheiten Immobilie und 1. 0 Mio der Finanzierung Hinterlegung bei einer Bank in der Schweiz ( Refinanzierung Anlageprogramm ) Bei Interesse bitte ich um ihren Kontakt . ...