Kleinanzeigen Beschreibung
B-Zertifikat in , , Fighting with The Poor 18 Monate-Programm
Was ist Armut? Die heutige Geografie von Armut wurde nicht durch unfruchtbare Böden, Mangel an Materialien oder unterlegene Geschicklichkeit verursacht. Vielmehr durch eine Kette von historischen Ereignissen, die uns mehr als 500 Jahre zurückführen. Ebenso wird die Zukunft durch äußere Einflüsse fernab vom Handlungsbereich einfacher Menschen bestimmt sein.
Mit diesem Programm wagen wir einen Blick auf diese Probleme und Themen unserer heutigen Zeit zu werfen, um das Zwischenspiel zwischen Mächten und Politik zu verstehen, um einzugestehen, dass die Konsequenzen von Menschenrechtsverletzungen einen großen Teil unseres Planeten auf globaler Ebene beherrschen. Wir wagen es von einer Zukunft zu träumen, in der wir, die Menschen im Vordergrund stehen. Wir wagen es uns diese vorzustellen und auf moderne, anschauliche und zukunftsfähige Wege und Lösungen zu deuten.
Wir werden studieren, erforschen, reisen, absolute Armut und Mangel von Menschenrechten mit unseren eigenen Augen sehen. Wir werden realisieren, welche Auswirkungen das für diese Kinder, Frauen und Männer in Armut bedeutet und werden nachhaltige Lösungen suchen. Wir werden der Wahrheit auf den Grund gehen, träumen, debattieren, wandern, lachen, schwitzen und in vielerlei Hinsicht herausgefordert werden. Wir werden unsere Erkenntnisse durch Gespräche, auf schriftliche und künstlerische Art und Weise und in lebhaften Debatten durch Anwendungen angemessener Kommunikationsmittel verbreiten.
Programmübersicht6 Monate in Dänemark
3 Monate Studium von wichtigen Problemen in unserer heutigen Zeit
3 Monate Studium und Diskussionen über die zukünftige Welt mit ihren Problemen und Lösungen
6 Monate Freiwilligendienst in Afrika
Leben, Arbeiten und Schulter an Schulter kämpfen mit den Armen, mit dem Ziel durch gemeinschaftliche Entwicklungsarbeit in Trios ihre Lebensbedingungen zu verbessern
6 Monate in Europa
4 Monate Zusammenstellen der Ergebnisse deiner Entwicklungsarbeiten, erstellen von verschiedenen Materialen für die Öffentlichkeitsarbeit: Bücher, Gedichte, Filme, Poster, Präsentationen, Ausstellungen, etc. Kontakt mit Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und das Teilen und Verbreiten von Wissen und Informationen unserer heutigen Zeit
1 Monat gemeinsame Zusammenstellung aller Ergebnisse, die du erreicht hast, die Auswirkungen, die du damit machen konntest, wie du deine Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen entwickelt hast, etc.
1 Monat um dich auf deine weitere Zukunft vorzubereiten