Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Motiv Post Karte Friedrich II 300 Jahre Preussen Erfindung von Lotto und Glücks

Anzeigen Details
Letzter Update: 04.03.2025
Anzeigenrubrik: Sammlungen
Anzeigen ID: S1565414
Preis: 7,95
Anzeigen Bilder
Motiv Post Karte Friedrich II  300 Jahre Preussen Erfindung von Lotto und Glücks
Kleinanzeigen Beschreibung
von Helmut Caspar
Das 1763 in Preußen eingeführte Glücksspiel faszinierte viele, brachte aber nicht die erhofften Gewinne.
Berlin (nk)
Nach dem 1763 siegreich beendeten Siebenjährigen Krieg begann in Preußen die Zeit des Wiederaufbaus. Das ganze Land litt unter den Kriegsfolgen. Handel und Industrie waren stark zurückgegangen, ein Drittel der Bevölkerung war auf Armenunterstützung angewiesen. Hungerrevolten wurden gewaltsam unterdrückt, ebenso Streiks von Handwerkern wegen ausbleibender Löhne. Um die Untertanen noch intensiver an den Staatsausgaben und der Begleichung von Schulden zu beteiligen, gründete König Friedrich II. am 8. Februar 1763 in Berlin eine Lotterie nach dem Muster des in Genua, Rom, Venedig und anderen Städten eingerichteten Glücksspiels. Die Aussicht, durch Ziehung einer bestimmten Zahlenkombination zu Reichtum zu gelangen, faszinierte damals viele Menschen. Sie trugen ihr letztes Geld freiwillig zu den Lotterieeinnehmern, wissend, dass die Chance denkbar gering war, es durch Glück vermehren zu können. Doch der Profit aus dem von Pächtern gegen Zahlung eines Lottoschillings betriebenen Spiels entsprach nicht den Erwartungen des Königs. Organisatorische Mängel und Zahlungsprobleme, auch Betrug ließen das Geschäft immer wieder stocken. Übrigens ging es bei der Lotterie nicht immer um Geld, sondern vielfach um Sachwerte. Auf den Vorschlag einer adligen Dame, als Gewinne Leinen und Taft auszuspielen, entgegnete Friedrich II. in seiner bekannt drastischen Art, ob sie Meinet das ich so Einfeltig bin nicht zu Merken das Sich Kaufleute hinter ihr gestochen (hinter sie gesteckt) haben umb mit Taft die Contrebande zu Machen? Sie mögte Mihr mit Solchen unbesonnenen Bitten verschonen oder ich würde sehr übele Opinion (Meinung) von ihr haben . Da sich viele Lottospieler finanziell übernahmen und Haus und Hof verloren, untersagte der Nachfolger des Großen Königs, Friedrich Wilhelm II. , das Glückspiel, doch ließ es sich nicht auf Dauer unterdrücken.
der Kopf des Preussen Monarchen wird bei dieser offiziellen
Ausstellungs Ansichtskarte Friederisiko
aus div Motiven gebildet u. a. etliche Glücks Würfel
rs dekorative Werbung für Europa
und Logos der führenden Dax-Firmen wie Siemens
Lufthansa - Zeitungen und Medien wie ZDF, rbb-Die Welt u. a.
7, 95 € plus Versand 0176/ 34 98 71 32

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Motiv Post Karte Friedrich II  300 Jahre Preussen Erfindung von Lotto und Glücks

Motiv Post Karte Friedrich II 300 Jahre Preussen Erfindung von Lotto und Glücks

von Helmut Caspar Das 1763 in Preußen eingeführte Glücksspiel faszinierte viele, brachte aber nicht die erhofften Gewinne. Berlin (nk) Nach dem 1763 siegreich beendeten Siebenjährigen Krieg begann in Preußen die Zeit des Wiederaufbaus. Das ganze Land litt unter den Kriegsfolgen. Handel und Industrie waren stark zurückgegangen, ein Drittel der Bevölkerung war auf Armenunterstützung angewiesen. Hungerrevolten wurden gewaltsam unterdrückt, ebenso Streiks von Handwerkern wegen ausbleibender ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Sehr gut erhaltenes Teeservice an Sammler zu Verkaufen! 25€ zzgl. 7€ Versand. Zu Erfagen:Täglich (Auch am WE) unter der Telnr:+496371/ 618110 oder:+496371/ 4910625 Mobil:+49157/ 39221550. ...

Biete Höchstpreise für Allach Porzellan Figuren. Sofort Bargeld!! Suche dringend für meine Sammlung Allach Porzellan Figur, Allach Keramik, Muenchen. Kaufe Einzelstück oder ganze Sammlung von Allach-Porzellan, München-Allach, PMA. Kaufe Allach Tierfiguren, Partei-Figuren, Trachtenfiguren, Landsknechte, Soldaten, Pilot, Fahnenträger, Fechter, Reiter, Trommler, Moriskentänzer, Federhut, Dolchträger, Till Eugenspiegel, Julteller, Julleuchter, Vasen, Kerzenhalter, Leuchter, Bierkrug, Bierkrüge, Plaketten, ...

Original Diddl Tasse für 8 EURO zu verk. Versand mögl. ...

Ankauf Antiquitäten Bochum / Hattingen / Witten 0173/ 6982585 Wir suchen nicht nur in NRW Antiquitäten Gemälde unser Fachgeschäft für Kunst aus 5 Jahrhunderten befindet sich in Dortmund in der Kaiserstr 68. Außerdem suchen wir ständig hochwertige Skulpturen aus Marmor, Stein, Alabaster, Holz und Elfenbein in Messe-Qualität. Wir zahlen für Sammlerobjekte wie Asiatica, Mörser, Heiligenfiguren, Albarellos Sammlerpreise. Bitte auch beschädigtes anbieten, unter: 0231/ 2899 ...