Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Berlin: Erstmals Infoabend zur Ausbildung in der professionellen Senioren-Assist

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 10625  Ebay Kleinanzeigen Berlin
Letzter Update: 23.03.2025
Anzeigenrubrik: Lernen Lehren Lesen
Anzeigen ID: LLLSU226243
Preis: 0.00 Euro
Kleinanzeigen Beschreibung
Auf einem Infoabend im Hotel Ibis Styles, Bismarckstr. 100 in Berlin wird am 30. Juli ab 19. 00 Uhr das neue Berufsbild Senioren-Assistenz/ Plöner Modell vorgestellt. Ute Büchmann, Initiatorin der Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung stellt das Ausbildungskonzept vor und praktizierende Senioren-Assistenten erzählen von ihrem Arbeitsalltag. Heide Volz, Koordinatorin des bundesweiten Netzwerks, berichtet über die Unterstützung durch das Netzwerk und die neu gegründete Bundesvereinigung der SeniorenAssistenten (BdSAD) nach Abschluss der Ausbildung.
Derzeit ist diese Weiterbildung, die in Berlin, Kiel, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart angeboten wird, einzigartig in Deutschland. Der Teilnehmerkreis, bislang zu 90 Prozent Frauen, wird an vier Wochenenden von Freitag bis Sonntag darin geschult, alte Menschen zu unterstützen, die noch zu fit sind, um als pflegebedürftig zu gelten, aber nicht mehr rüstig genug, um ihren Alltag alleine zu meistern. Ziel ist es, Senioren eine Dienstleistung anzubieten, die über satt und sauber hinaus geht.
Senioren-Assistenten erledigen all das, was nicht zur pflegerischen Betreuung zählt , erklärt Büchmann. Die Assistenten bieten ein paar Stunden pro Woche punktuelle Unterstützung, indem sie die Senioren auf Behördengängen, zu Arztterminen, beim Einkaufen oder auf den Friedhof begleiten, mit ihnen ihr Gedächtnis und ihre Fitness trainieren oder ganz einfach ein Gesprächspartner sind. Rund 600 Senioren-Assistenten hat Büchmann bislang ausgebildet. Das nötige Know-how erhalten die Teilnehmenden während der 120-stündigen Ausbildung. Nach Ausbildungsabschluss (mit Zertifikat) bietet das bundesweite Netzwerk und die neu gegründete Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD)weitere Unterstützung.
Die Perspektiven für Absolventinnen der Ausbildung sind vielfältig. Viele machen sich selbstständig, andere verbessern ihre Bewerbungschancen für einen Job in einer Einrichtung, wiederum andere nutzen die professionelle Senioren-Assistenz als zweites Standbein.
Die nächste 120-stündige Seminarreihe beginnt in Berlin am 30. August. Seminarort ist das AO-Hotel Hauptbahnhof in der Lehrter Str. 12.
Infos und Anmeldung zum Infoabend: 04307/ 900-340
Webseite: http:/ / www. senioren-assistentin. de (Ausbildungsportal) und www. die-senioren-assistenten. de (Vermittlungsportal)
Veranstaltungsort: 10625-Berlin (Deutschland) Strasse / Nr. : Bismarckstraße 100 Beginn: 30. 07. 2013 19:00 Uhr Ende: 30. 07. 2013 21:00 Uhr Eintritt / Zusatz: kostenlos Kontakt: Ute Büchmann Seminare Ute Büchmann Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental 04307/ 900-340 info(at)senioren-assistentin. de http:/ / www. senioren-assistentin. de Über Ute Büchmann Seminare
Ute Büchmann hat 2006 erstmalig in einem mit europäischen Geldern finanzierten Modellprojekt Qualifizierung in der professionellen Senioren-Assistenz/ Plöner Modell 14 Frauen ausgebildet. Die ehemalige Frauenbeauftragte bietet heute die Ausbildung in Kiel, Hamburg, Berlin, Stuttgart und Kempen/ NRW an und hat inzwischen mit Teams von insgesamt 50 Dozenten 550 Senioren-Assistenten qualifiziert. Büchmann ist bisher der einzige Weiterbildungsanbieter in Deutschland, der gezielt auf die professionelle Senioren-Assistenz in Privathaushalten vorbereitet. Ziel ist es, älteren Menschen zu ermöglichen, mit Unterstützung von qualifizierten Senioren-Assistenten möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Büchmanns Seminarteilnehmer/ innen kommen aus fast allen Bundesländern, der Schweiz und Österreich.
Sie werden auch nach der Ausbildung durch das bundesweite Netzwerk der Senioren-Assistenten unterstützt. Dieses Netzwerk, das eng mit Büchmann zusammen arbeitet, ist der einzige bundesweite Zusammenschluss qualifizierter Seniorenbetreuer in Deutschland.

Seniorenbetreuung, Seniorenbegleitung, Gesellschafterin für Senioren, Seniorenassistenz, Ausbildung Seniorenbetreuung, Seniorenberatung, Altenbetreuung, Seniorenbetreuer

Kontakt zum Anbieter
Nicht vorhanden
Keine Homepage
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Berlin: Erstmals Infoabend zur Ausbildung in der professionellen Senioren-Assist

Auf einem Infoabend im Hotel Ibis Styles, Bismarckstr. 100 in Berlin wird am 30. Juli ab 19. 00 Uhr das neue Berufsbild Senioren-Assistenz/ Plöner Modell vorgestellt. Ute Büchmann, Initiatorin der Ausbildung in der professionellen Seniorenbetreuung stellt das Ausbildungskonzept vor und praktizierende Senioren-Assistenten erzählen von ihrem Arbeitsalltag. Heide Volz, Koordinatorin des bundesweiten Netzwerks, berichtet über die Unterstützung durch das Netzwerk und die neu gegründete Bundesvereinigung der ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
- In allen Fächern - Einzelunterricht oder Kleingruppen - Vorbereitungskurse während der Ferien (Abitur, Realschlulabschluss, Eurokom, Fachhochschulreife) Unterrichtzeiten nach Vereinbarung / Erfahrene Fachlehrer / Günstige Preise Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg T: 06221-45680 - Fax: 06221-456819 info14(at)heidelberger-paedagogium. de Web: heidelberger-paedagogium. de ...

- Alle Niveaus - Kleine Gruppen: 5 - 13 Teilnehmer - Kostenfreie Kinderbetruung (0-3 Jahre) - 100 Unterrichtsstunden = 155 € / Monat - Das Institut ist zentrumsnah gelegen Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg Tel: 0049-6221-45 68-0 deutsch(at)heidelberger-paedagogium. de www. heidelberger-paedagogium. de ...

- Latein- bzw. Altgriechischkurse - für Anfänger und Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - kleine Arbeitsgruppen - erfahrene Fachkräfte - Zimmervermittlung Informationsschrift anfordern! Heidelberger Pädagogium gGmbH Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg, Germania T: 06221-45680 - Fax: 06221. 456819 info11(at)heidelberger-paedagogium. de www. heidelberger-paedagogium. de ...

- in Mathematik (alle anderen Fächer auf Anfrage) - Kleingruppen (5-12 Teilnehmern) - klasseninterne Gruppen ab 6 Schüler/ Innen - Erfahrene Fachlehrer Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg T: 06221-45680 - Fax: 06221-456819 info14(at)heidelberger-paedagogium. de Web: heidelberger-paedagogium. de Geschäftsführer: Aloys Weigel Amtsgericht Mannheim HRB 332683 ...