Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Peer Reflection für Führungskräfte und Manager

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 97070  Ebay Kleinanzeigen Würzburg
Letzter Update: 30.03.2025
Anzeigenrubrik: Lernen Lehren Lesen
Anzeigen ID: LLLSU394320
Preis: 99999.99 Euro
Kleinanzeigen Beschreibung
Ein innovatives Programm um Verbesserungspotenziale mit externen Kollegen zu ermitteln
Konkurrenzdruck innerhalb der Führungsebene oder gar die Sorge vor Gesichtsverlust verhindern oftmals einen offenen und konstruktiven Austausch unter den Führungskräften einer Organisation zu bedrängenden Problemstellungen aus dem Arbeitsalltag. Das Peer-Reflection-Programm von Trainer und Coach Jürgen Stock (http:/ / www. juergen-stock. de) bietet Menschen in Führungspositionen ab Oktober eine neutrale Plattform zum Austausch unter Gleichgesinnten. Ohne Leistungsdruck und losgelöst von den eigenen Unternehmensstrukturen ist hier ein vertrauensvoller Erfahrungsaustausch sowie eine konstruktiv-kritische Reflektion des eigenen Handelns möglich. Alle Teilnehmer verpflichten sich zu Beginn der Veranstaltung zu absoluter Vertraulichkeit.
Würzburg, 30. August 2013. Führungskräfte sind häufig mit einem hohen Arbeitszeitumfang belastet. Von ihnen wird eine zunehmende Flexibilität im Umgang mit komplexen, teils völlig neuartigen Situationen erwartet. Unter dem immensen Kostendruck, den viele Organisationen spüren und der Härte des Wettbewerbs, birgt die stetig wachsende Beschleunigung in der Arbeitswelt ein großes Konflikt- und Gefährdungspotenzial für den einzelnen Menschen, aber auch für ganze Teams und Abteilungen.
Das Peer-Reflection-Programm von Trainer und Coach Jürgen Stock aus Würzburg (http:/ / www. juergen-stock. de) ermöglicht Führungskräften und Managern ab Oktober den Austausch mit gleichgestellten Menschen aus anderen Organisationen, die ihre Fragen verstehen und oftmals auch teilen. Eigene Themen und Anliegen werden in den Peergroups (peer gleichgestellter Kollege) in aller Offenheit angesprochen. Lösungswege die im Arbeitsalltag oftmals schon verschüttet waren, werden durch den Erfahrungsaustausch, aber auch durch Methoden der (hypno-)systemischen und ressourcenorientierten Beratung aufgezeigt.
Die systemischen Aspekte der Beratung beziehen die Organisation in ihrer Gesamtheit mit ein und berücksichtigen die Beziehungen und Interaktionen mit Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Offenes und wohlwollendes Feedback innerhalb der Gruppe spiegelt wie die Führungskraft und ihr (Führungs-)Verhalten von den anderen wahrgenommen wird.
Typische Fragen und Anliegen in der Arbeit mit Führungskräften:
- Wie gehe ich mit dem stetig anwachsenden Druck um?
- Wie komme ich wieder ins Agieren, statt ständig bloß zu reagieren?
- Welche Möglichkeiten der Konfliktbewältigung gibt es?
- Was sind meine ureigenen Ressourcen?
- Worin liegen meine Kompetenzen und Fähigkeiten?
- Welche Erwartungen stellt die Organisation an mich?
- Welche Rollenkonflikte ergeben sich möglicherweise daraus?
- Wie wird meine Art zu führen von anderen erlebt?
- Was ist mein ganz persönlicher Führungsstil?
- Wie kann ich wieder mehr Entlastung finden und Gefühlen der Erschöpfung und Lustlosigkeit begegnen?
Die Peer-Group trifft sich insgesamt 5 Mal für 3 Stunden. In dieser Zeit werden die Anliegen und Fragen der Teilnehmer intensiv und gründlich bearbeitet. Im Laufe des Miteinanders entsteht ein vertrauensvoller Rahmen, der eine Tiefe der Reflexion ermöglicht, wie sie im Arbeitsalltag von Führungskräften nur schwer zu erreichen ist. Auf Wunsch wird die Anonymität der Teilnehmer gewahrt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Peer-Reflection-Programm startet am Donnerstag, dem 17. Oktober 2013 von 18 bis 21 Uhr.
Die weiteren Termine sind
21. November 2013
12. Dezember 2013
30. Januar 2014
27. Februar 2014.
Veranstaltungsort ist jeweils die Praxisgemeinschaft im 4. Stock der Augustinerstraße 12 in Würzburg.
Weitere Informationen: http:/ / www. juergen-stock. de Veranstaltungsstätte: Praxisgemeinschaft Stock Veranstaltungsort: 97070-Würzburg (Deutschland) Strasse / Nr. : Augustiner Straße 12 Beginn: 17. 10. 2013 18:00 Uhr Ende: 27. 02. 2014 21:00 Uhr Eintritt / Zusatz (inkl. MwSt. ): 99999. 99 Euro Veranstalter: Jürgen Stock - Experte für Neue Lerntechnologien - Training I Coaching I Supervision Christine Scharf Am Breiten Sand 15 97218 Gerbrunn (Würzburg) 0931-720548-50 Christine. Scharf(at)ScharfPR. de http:/ / www. juergen-stock. de Veröffentlicher:: Scharf PR - Agentur für Unternehmenskommunikation Christine Scharf Untere Ringstr. 48 97267 Himmelstadt 09364 81579 50 Christine. Scharf(at)scharfpr. de http:/ / www. scharfpr. de Jürgen Stock ist Gründer des ersten deutschen Denkclubs und leitet seit 1995 eine Trainings- und Beratungspraxis. Der Experte für neue Lerntechnologien arbeitet seit vielen Jahren als Trainer, Coach & Supervisor. Stock vermittelt die Inhalte des Undenkbaren Denkens in Trainings für internationale Unternehmen ebenso wie in der Beratung von Einzelpersonen und Teams.
www. juergen-stock. de
www. das-wäre-doch-gedacht. de
Peer Reflection, kollegiale Supervision, Führungskräfte, Manager, Jürgen Stock, Würzburg

Kontakt zum Anbieter
Nicht vorhanden
Keine Homepage
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Peer Reflection für Führungskräfte und Manager

Ein innovatives Programm um Verbesserungspotenziale mit externen Kollegen zu ermitteln Konkurrenzdruck innerhalb der Führungsebene oder gar die Sorge vor Gesichtsverlust verhindern oftmals einen offenen und konstruktiven Austausch unter den Führungskräften einer Organisation zu bedrängenden Problemstellungen aus dem Arbeitsalltag. Das Peer-Reflection-Programm von Trainer und Coach Jürgen Stock (http:/ / www. juergen-stock. de) bietet Menschen in Führungspositionen ab Oktober eine neutrale Plattform ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
- In allen Fächern - Einzelunterricht oder Kleingruppen - Vorbereitungskurse während der Ferien (Abitur, Realschlulabschluss, Eurokom, Fachhochschulreife) Unterrichtzeiten nach Vereinbarung / Erfahrene Fachlehrer / Günstige Preise Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg T: 06221-45680 - Fax: 06221-456819 info14(at)heidelberger-paedagogium. de Web: heidelberger-paedagogium. de ...

- Alle Niveaus - Kleine Gruppen: 5 - 13 Teilnehmer - Kostenfreie Kinderbetruung (0-3 Jahre) - 100 Unterrichtsstunden = 155 € / Monat - Das Institut ist zentrumsnah gelegen Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg Tel: 0049-6221-45 68-0 deutsch(at)heidelberger-paedagogium. de www. heidelberger-paedagogium. de ...

- Latein- bzw. Altgriechischkurse - für Anfänger und Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - kleine Arbeitsgruppen - erfahrene Fachkräfte - Zimmervermittlung Informationsschrift anfordern! Heidelberger Pädagogium gGmbH Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg, Germania T: 06221-45680 - Fax: 06221. 456819 info11(at)heidelberger-paedagogium. de www. heidelberger-paedagogium. de ...

- in Mathematik (alle anderen Fächer auf Anfrage) - Kleingruppen (5-12 Teilnehmern) - klasseninterne Gruppen ab 6 Schüler/ Innen - Erfahrene Fachlehrer Heidelberger Pädagogium gGmbH (HRB 332683) Schröderstrasse 22a, 69120 Heidelberg T: 06221-45680 - Fax: 06221-456819 info14(at)heidelberger-paedagogium. de Web: heidelberger-paedagogium. de Geschäftsführer: Aloys Weigel Amtsgericht Mannheim HRB 332683 ...