Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige WAKler lassen den Bergischen Löwen brüllen

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 51465  Anzeigen Bergisch Gladbach
Letzter Update: 28.03.2025
Anzeigenrubrik: Kommunikation
Anzeigen ID: KVGI5332187
Preis: 0.00 Euro
Kleinanzeigen Beschreibung
Veranstaltungsstätte: Bürgerhaus Veranstaltungsort: 51465-Bergisch Gladbach (Deutschland) Strasse / Nr. : Konrad-Adenauer-Platz 3 Beginn: 01. 02. 2014 10:00 Uhr Ende: 01. 02. 2014 15:00 Uhr Eintritt / Zusatz: kostenlos Köln - Am Samstag, 1. Februar 2014 präsentiert der Studiengang Communications Management live und in aller Öffentlichkeit seine Kommunikationskonzepte für das Bürgerhaus Bergischer Löwe und zwar im Spiegelsaal des Bergischen Löwen. Die Aufgabenstellung lautete Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für den Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach und hatte vor allem zwei Zielsetzungen: Zum einen ging es um die Steigerung der Attraktivität des Bergischen Löwen für die Bergisch Gladbacher und zum anderen darum, das Bürgerhaus als Eventlocation durch externe Veranstaltungen stärker auszulasten.
Insgesamt sind fünf Teams am Start und zwar um 10. 00 Uhr, 11. 00 Uhr, 13. 00 Uhr, 14. 00 Uhr und 15. 00 Uhr. Die Präsentationen sind Teil der Abschlussprüfung der Studenten und werden erstmals öffentlich und vor einem so großen Publikum durchgeführt. In der Mittagspause um 12. 00 Uhr findet darüber hinaus noch eine Pressekonferenz für alle anwesenden Medien statt. Neben interessierten Bürgern aus Bergisch Gladbach, dem Bürgermeister, Vertretern der Parteien, Journalisten und Repräsentanten aus der Wirtschaft, werden auch zahlreiche WAKler aus anderen Studiengängen erwartet.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie am Samstag, 1. Februar 2014 durchdachte Strategien und starke Ideen, knackige Slogans und wirkungsvolle Konzepte für die zukünftige Kommunikation des Bergischen Löwen. Anmelden können Sie sich unter www. facebook. com/ waklers (http:/ / www. facebook. com/ waklers)
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Seit 1956 wurden an der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. in Köln inzwischen über 15. 000 Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche professionell und praxisnah aus- und weitergebildet. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen zurzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind.
Der besondere Praxisbezug der WAK zeigt sich auch beim Projektsponsoring: Den Studenten eröffnet sich die Chance ihr erlerntes Wissen anzuwenden und in die Praxis umzusetzen und der Sponsor bekommt sorgfältig ausgearbeitete Konzepte mit vielen Ideen von gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Die WAK sucht immer Projektsponsoren aus der Wirtschaft, die die Study&Work Ausbildung unterstützen und ein Praxisprojekt mittragen.
Ausführliche Informationen rund um die WAK sowie Bildmaterial unter www. wak. de (http:/ / www. wak. de) oder bei www. facebook. com/ waklers. (http:/ / www. facebook. com/ waklers)
Kontakt: WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. Petra Borchmann Bonner Str. 271 50968 Köln 0221/ 934778-20 p. borchmann(at)wak. de http:/ / www. wak. de Die WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Der gemeinnützige Verein WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. , wurde 1956 mit Hilfe des Zeitungsverlegers Dr. Kurt Neven DuMont gegründet und hat sich zwischenzeitlich zu einer der modernsten und fortschrittlichsten Akademien der Kommunikations- und Werbebranche entwickelt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, professionellen Nachwuchs praxisnah für die Marketingbranche auszubilden.
Unterstützt wird die WAK von einem Dozententeam, das überwiegend in Agenturen und Unternehmen sowie bei den Medien und in Organisationen tätig ist. Sie sind Profis, die im Job stehen und aus der Praxis für die Praxis ihre Erfahrungen und ihr Know-how an die Studenten weitergeben. Nur so kann der hohe Praxisbezug des Studienprogramms gewährleistet werden, für den die WAK seit 1956 steht.
Bisher haben über 15. 000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 8 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition. Die WAK sieht ihren Bildungsauftrag in der Vermittlung von Wissen aus der Praxis für die Praxis und in der Förderung der sozialen, kommunikativen und methodischen Kompetenz ihrer Studenten.
Bergisch Gladbach, Bergischer Löwe, Kommunikationskonzept, Präsentation

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

WAKler lassen den Bergischen Löwen brüllen

Veranstaltungsstätte: Bürgerhaus Veranstaltungsort: 51465-Bergisch Gladbach (Deutschland) Strasse / Nr. : Konrad-Adenauer-Platz 3 Beginn: 01. 02. 2014 10:00 Uhr Ende: 01. 02. 2014 15:00 Uhr Eintritt / Zusatz: kostenlos Köln - Am Samstag, 1. Februar 2014 präsentiert der Studiengang Communications Management live und in aller Öffentlichkeit seine Kommunikationskonzepte für das Bürgerhaus Bergischer Löwe und zwar im Spiegelsaal des Bergischen Löwen. Die Aufgabenstellung lautete Entwicklung ...
Kein Bild vorhanden

Cannes Rolle in Köln am 21. November 2013

Veranstaltungsstätte: Mercedes-Benz Center, Mercedes-Allee 1, Köln-Braunsfeld Veranstaltungsort: 50825-Köln (Deutschland) Strasse / Nr. : Mercedes-Allee 1 Beginn: 21. 11. 2013 19:00 Uhr Ende: 21. 11. 2013 23:00 Uhr Eintritt / Zusatz (inkl. MwSt. ): 15. 00 Euro Köln - Alle Jahre ist es wieder soweit: Die rheinische Kommunikationsbranche trifft sich zum Highlight der Szene - die Cannes Rolle in Köln. Das jährliche Cannes Lions International Advertising Festival ist eine der weltweit bekanntesten ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Ich 58J. suche eine Frau die gern ihre erotischen Fatasien und Wünsche mit mir austauscht. Freue mich über Post - nur Mut. ...

Die Zeit der Familie und Freunde oder die Zeit des Alleinseins und der Einsamkeit? Aus dem Haus gehen, um zu Helfen, und dadurch gute Kontakte finden. Das ist die Lösung! ...

Informations- und Austauschliste für Geschichts- und Familienforschung betr. Salzburger Emigration von 1731/ 32 sowie Salzburger Emigranten und deren Nachkommen, mehr als 400 Teilnehmer, alles kostenfrei: http:/ / SalzburgerEmigranten. de/ ...

Wir sind eine Gruppe von fast 900 Forschern - Anfänger und Erfahrene -, die sich mit weltweiter Familienforschung, Genealogie, Ahnenforschung beschäftigen und sich gegenseitig ehrenamtlich helfen. Wer sich in der überregionalen und gruppenübergreifenden famint-Liste familienforschung international beteiligen möchte, kann sich uns gern anschließen. Alles ist kostenlos, Registrierung mit einer Yahoo-ID ist jedoch erforderlich. Näheres ist der Startseite unserer Austauschliste zu entnehmen: http:/ / ...