Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Fortbildung: Supervision in der Mediationspraxis

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 24329  Kleinanzeigen Grebin
Letzter Update: 14.03.2025
Anzeigenrubrik: Sonstiges
Anzeigen ID: SS8768975
Preis: 280 €
Anzeigen Bilder
Fortbildung: Supervision in der Mediationspraxis
Kleinanzeigen Beschreibung
Dieser zweitägige Workshop vermittelt an konkreten Beispielen methodische Vorgehensweisen zur Analyse und Lösungserarbeitung von Fällen aus der Praxis. Die Teilnehmer können sich hierzu mit eigenen Fallbeispielen einbringen.
Supervisionsrelevante Themenbereiche werden dabei benannt und abgegrenzt. Lösungs- und Ressourcenoriente Vorgehensweisen werden unterschieden. Einer in Mediationen gern gewählten systemischen Betrachtung wird die Sinnhaftigkeit kleinräumiger Individualanalysen gegenübergestellt.

Kontakt zum Anbieter
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Seminar am 24./ 25.2.2017 im LOG-IN Neumünster: Fortbildung: Six Thinking Hats

Seminar am 24./ 25.2.2017 im LOG-IN Neumünster: Fortbildung: Six Thinking Hats

Systematisch und kreativ Probleme lösen auch in der Mediation Seminraleitung: Anja Moos Six Thinking HatsErwerben Sie neueste mediative Kompetenzen. Wenn Sie aus einer Besprechung oder einem konfliktreichen Gespräch kommen, möchten Sie dann auch stolz auf das Ergebnis sein? Hätten Sie auch gern das Gefühl von Vollständigkeit, Sicherheit und fruchtbarer (kontroverser) Diskussion? Oder möchten Sie einfach mal wissen, was das mit den Hüten wirklich auf sich hat? Six Thinking Hats (Sechs Hüte des ...
Fortbildung: Kommunikationspsychologie in der Mediationsarbeit I

Fortbildung: Kommunikationspsychologie in der Mediationsarbeit I

Die in der Mediation nutzbaren Werkzeuge sind andere als die Instrumente zum Beispiel der Psychotherapie. Nicht das Individuum steht im Fokus, sondern die professionelle Gesprächsführung und Begleitung zur Konfliktlösung. In diesem Seminar analysieren wir Kommunikationsabläufe aus dem Mediationsalltag und machen sie mit Hilfe psychologischer Modelle beschreibbar. Wir erarbeiten zielorientierte Handlungsalternativen. Dieser erste Baustein der Reihe visualisiert und beleuchtet dabei die grundlegenden ...
Fortbildung: Interkulturelle Mediation in Theorie und Praxis

Fortbildung: Interkulturelle Mediation in Theorie und Praxis

In einem anschließenden Workshop trainieren die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele interkulturelles Konfliktpotenzial zu erfassen, einzuschätzen und erfolgreich zu entschärfen. Mittels Übungen eignen sie sich Skills und Tools für Konfliktsituationen im interkulturellen Kontext an. ...
Fortbildung: Supervision in der Mediationspraxis

Fortbildung: Supervision in der Mediationspraxis

Dieser zweitägige Workshop vermittelt an konkreten Beispielen methodische Vorgehensweisen zur Analyse und Lösungserarbeitung von Fällen aus der Praxis. Die Teilnehmer können sich hierzu mit eigenen Fallbeispielen einbringen. Supervisionsrelevante Themenbereiche werden dabei benannt und abgegrenzt. Lösungs- und Ressourcenoriente Vorgehensweisen werden unterschieden. Einer in Mediationen gern gewählten systemischen Betrachtung wird die Sinnhaftigkeit kleinräumiger Individualanalysen gegenübergestellt. ...
Fortbildung Märchenhafte Mediationen

Fortbildung Märchenhafte Mediationen

Das Übungsseminar für Mediatoren und Mediationsausbilder Eigens für Mediatoren entwickelt: die Rollenspiele für dieses Seminar. Eigens für Mediatoren entwickelt: die Rollenspiele für dieses Seminar. Trainings-Gelegenheiten für den Umgang mit Konflikten sind selten. jetzt ist es beim Förderverein MEDIATION HOLSTEINISCHE SCHWEIZ e. V. wieder möglich, mit märchenbasierten Rollenspielen vollständige Mediationen zu erleben. Die Qualifizierungsmaßnahme hilft dabei, Konfliktmanagement zu üben sowie ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Die in der Mediation nutzbaren Werkzeuge sind andere als die Instrumente zum Beispiel der Psychotherapie. Nicht das Individuum steht im Fokus, sondern die professionelle Gesprächsführung und Begleitung zur Konfliktlösung. In diesem Seminar analysieren wir Kommunikationsabläufe aus dem Mediationsalltag und machen sie mit Hilfe psychologischer Modelle beschreibbar. Wir erarbeiten zielorientierte Handlungsalternativen. Dieser erste Baustein der Reihe visualisiert und beleuchtet dabei die grundlegenden ...

In einem anschließenden Workshop trainieren die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele interkulturelles Konfliktpotenzial zu erfassen, einzuschätzen und erfolgreich zu entschärfen. Mittels Übungen eignen sie sich Skills und Tools für Konfliktsituationen im interkulturellen Kontext an. ...