Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeige Reitkurs mit dem klassisch barocken Trainer Arne Koets am 12. und 13. März

Anzeigen Details
Anzeigen Standort: 28790  Ebay Kleinanzeigen Schwanewede
Letzter Update: 31.04.2025
Anzeigenrubrik: Tiere
Anzeigen ID: PR3564450
Preis: VHB
Kleinanzeigen Beschreibung
Reitkurs mit dem Riding und Martial Arts Trainer Arne Koets
Reitkunst und ihre vielfältigen Facetten erleben mit Arne Koets!
Wolltet ihr schon immer tiefer in die klassisch barocke Reitkunst eintauchen?
Dann seid dabei!
- Wann: 12. und 13. März 2016
- Wo: Pferdehof am Brink, 28790 Schwanewede
- Kosten aktive Teilnehmer: 190 € / Teilnehmer (4 Praxiseinheiten & 2 Theorieeinheiten)
- Kosten Zuschauer bzw. Theorieteilnehmer: 25 € pro Tag / gesamtes Wochenende 40 €
- Unterbringung der Pferde über Nacht ist möglich
Zu Arne Koets:
Arne lehrt seit vielen Jahren international die klassisch barocke Reitkunst sowie die Kunst des Fechtens zu Pferd und am Boden.
Von 2011 bis Ende 2015 war er Mitglied des Reitteams der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg. Er ritt bei den Reitvorführungen und den Seminaren der Hofreitschule mit.
Seit vielen Jahren ist er als selbständiger Trainer unterwegs und gibt Kurse/ Unterricht in vielen verschiedenen Ländern, wie z. B. Norwegen, Russland, England oder Australien.
Hier sind zwei Videos von Arne zu Pferd auf YouTube:
https:/ / www. youtube. com/ watch?v kmCpgswz0gQ
https:/ / www. youtube. com/ watch?v rbCYMmKQcdQ
Zudem findet ihr Arne ebenfalls bei Facebook:
https:/ / www. facebook. com/ RijClinicsArneKoets/ ?fref ts
Zum Kurs:
Der Kurs legt den Fokus auf die individuelle Arbeit mit dem Pferd. Hier besteht die Möglichkeit sich in der klassisch barocken Reitkunst von Arne unterrichten zulassen, oder aber auch neue Dinge auszuprobieren. Mögliche Varianten wären z. B. die Handarbeit oder die angewandte Reitkunst z. B. in Form des Fechtens zu Pferd oder die Arbeit mit der Garrocha.
Somit ist jedem Teilnehmer wirklich komplett selbst überlassen, wie er seine Einheit gestalten möchte.
Wenn euer Interesse nun geweckt ist, könnt ihr mir sehr gerne eine E-Mail schicken oder mich über Facebook anschreiben. Dann würde ich euch das Anmeldeformular zukommen lassen. Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr mich auch sehr gerne anschreiben!
Meine Email: hweidemann(at)me. com

Kontakt zum Anbieter
Nicht vorhanden
Keine Homepage
Anzeige drucken
Anzeige löschen / melden  
Weitere Kleinanzeigen des Anbieters
Kein Bild vorhanden

Reitkurs mit dem klassisch barocken Trainer Arne Koets am 12. und 13. März

Reitkurs mit dem Riding und Martial Arts Trainer Arne Koets Reitkunst und ihre vielfältigen Facetten erleben mit Arne Koets! Wolltet ihr schon immer tiefer in die klassisch barocke Reitkunst eintauchen? Dann seid dabei! - Wann: 12. und 13. März 2016 - Wo: Pferdehof am Brink, 28790 Schwanewede - Kosten aktive Teilnehmer: 190 € / Teilnehmer (4 Praxiseinheiten & 2 Theorieeinheiten) - Kosten Zuschauer bzw. Theorieteilnehmer: 25 € pro Tag / gesamtes Wochenende 40 € - Unterbringung der Pferde ...
Anzeigen

Ähnliche Kleinanzeigen
Ziel der klassisch-englischen Reitweise ist die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, das Pferd soll sich durch Sitz und Schenkel vom Reiter lenken lassen. Auch eine gezielte Gymnastizierung zum Muskelaufbau ist hier von großer Bedeutung. Das Ideal ist die perfekte Balance des Pferdes. Die Vorhand des Pferdes soll frei sein und es soll sich auf die Hanken setzen, immer dazu bereit, sich vorwärts-abwärts zu dehnen und Kontakt zur Reiterhand zu suchen. Die Dressur dient dem Wohle des Pferdes, nicht das ...

Centered Riding ist ein Weg, die klassische Reitlehre erfahrbar zu machen. Balance, Beweglichkeit, Koordination und Timing werden verbessert um Leichtigkeit und Harmonie in der Bewegung mit dem Pferd zu erreichen. Centered Riding - Reiten aus der Körpermitte ist keine Reitweise, sondern die Erklärung vom Was? zum Wie! Erreichen Sie mit Centered Riding Eine bewußte Wahrnehmung ihres Körpers Gleichmäßiges Training beider Körperhälften Eine Förderung ihres Koordinationsvermögens ...

Ziel der akademischen Reitkunst ist die Harmonie zwischen Pferd und Reiter, das Pferd soll sich durch Sitz und Schenkel vom Reiter lenken lassen. Durch die Zügel wird nur eine lockere Verbindung zum Gebiss gehalten. Dabei ist es wichtig, das Pferd in den einzelnen Lektionen nicht zu überfordern, sondern seine Stärken herauszuarbeiten. Auch eine gezielte Gymnastizierung zum Muskelaufbau ist hier von großer Bedeutung, um das physische und psychische Wohl des Pferdes zu fördern. Für die Reiter der ...

Wir haben ab Herbst wieder bildschöne Perserbabys mit Nase abzugeben. Weitere Infos und viele Bilder finden sie auf unserer Website www. paisleyparkats. ...