Kostenlose Anzeige schalten  
 
Kontakt   |   Hilfe   |   Merkzettel   |   Login
 

Kleinanzeigen Hobby und Spiele in Auerbach in der Oberpfalz 41 - 60 von 86

Ausstellung  Gefühle sehen können
Ausstellung Gefühle sehen können , N. Yuditskyy, 5. 03. 10-30. 04. 10 Landratsamt Amberg-Sulzbach, Mo-Fr 8. 00-12. 00 Kostenfreie Eintritt ...
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Industrialisierung Ostbayerns Der entscheidende Impuls, der den Prozeß der Industrialisierung in der ostbayerischenn Region in Gang setzte, ging von dem seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vorangetriebenen Eisenbahnbau aus. Er belebte nicht nur die heimische Stahlindustrie, sondern förderte darüber hinaus mit seiner stärkeren Anbindung der Region an Rohstoffvorkommen und Absatzmärkte allgemein die wirtschaftliche Entwicklung. Diese Entwicklung und deren Auswirkungen kann der Besucher auch noch ...
, Regenschutz- Golf
Der RainSafe ist entwickelt worden, um Ihren Golfbag vor Wind und Wetter zu schützen. Er wird mittels eines Gurtes per Klickverschluss im oberen Bereich des Golfbags angebracht und ist somit jederzeit griffbereit und verwendbar. Der Golfbag besteht aus einer Aufbewahrungstasche, die den absolut wasserdichten Rain-Cover beinhaltet. ...
Nintendo Wii Guitar Hero Musik Super  Bundle
Dies ist alles enthalten: Wii Konsole w/ 2 Controllers Chucks in originaler Verpackung Aufladestation für die Kontroller Akkus Rockband Schlagzeug, 1 Gitarre und Mikrphone 1 Guitar Hero Gitarre Schlagzeug Sticks Gun Controller Accessory 10 Wii Spiele alle original Backyard Football XXX Altersbegrenztes Spiel Wii Play XXX Altersbegrenztes Spiel FaceBreaker/ K. O. Party Guitar Hero 3 Legends of Rock Guitar Hero 5 Guitar Hero Van Halen Rockband ...
Amberg-Sulzbacher Land: Kirche & Wirtshaus mit Pfiff
Die erste Veranstaltung der diesjährigen Aktion Kirche & Wirtshaus mit Pfiff am Sonntag, den 19. 04. 09 beginnt mit einer Kirchen(er)wanderung (ca. 3 Stunden - Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich) und bietet einen herrlichen Ausblick vom Kreuzbergfelsen auf den Markt Schmidmühlen. Einblick in den Truppenübungsplatz Hohenfels. Wer möchte, darf die Glocke der Kreuzbergkirche von Hand läuten. Klaus-Anton Altenbuchner, Juniorchef des Goldenen Lamm , und Kunsthistoriker an der Pinakothek der ...
RainSafe - Der Regenschutz für Golfbags
Entwickelt um Ihren Golfbag vor Wind und Wetter zu schützen. Immer grifbereit am Bag befestigt Schützt das Golfbag in Sekundenschnelle Jederzeit Zugriff auf die Schläger und Taschen am Bag Der farblich dezent abgestimmte und formschöne RainSafe wird mittels eines Gurtes per Klickverschluss im oberen Bereich des Golfbags angebracht. Somit ist er jederzeit griffbereit und verwendbar. Der RainSafe besteht aus einer Aufbewahrungstasche, die den absolut wasserdichten Rain-Cover beinhaltet. ...
Kirche und Wirtshaus mit Pfiff
- Programm für 2009 vorgestellt Wer Kirche und Wirtshaus in einer Veranstaltung kombinierte - der war ein Genie! Die Genies vom Amberg-Sulzbacher Land organisieren Kirche und Wirtshaus mit Pfiff in unserer Region seit 2002. Im Gasthaus Sperber, dessen Inhaber ein treuer Unterstützer der beliebten Kulturveranstaltung ist, trafen sich die Organisatoren, um ihr neues Programm vorzustellen. Kirche und Wirtshaus mit Pfiff hat sich zum Selbstläufer entwickelt, weit über 300 Besucher hatten wir im letzten ...
Ski und Rodel gut - Rund-um-Lichtenegg-Loipen gespurt
Endlich genügend Schnee. Die Rund-um-Lichtenegg-Loipen sind auf etwa 12 Kilometer gespurt. Die Burgberg-Panorama-Loipe führt in einem kleineren Rechtskurs drei Kilometer um Lichtenegg herum und bietet ein herrliches Panorama ins Neukirchener und Pommelsbrunner Land. Die Wintermärchen-Zauberwald-Loipe verläuft auf insgesamt neun Kilometer zunächst Richtung Wüllersdorf, zweigt dann links ab und führt über Wurmrausch, Kutschendorf und Tannlohe zurück nach Lichtenegg. Start und Ziel befinden sich ...
Wandern und radeln im Amberg-Sulzbacher Land
Der in der Oberpfalz gelegene Landkreis Amberg Sulzbach hat sowohl seinen Bürgern und Bürgerinnen als auch seinen Gästen vieles zu bieten! Die einzigartige Landschaft des Oberpfälzer Jura bietet mit ihren wunderschöne Felsformationen, Tropfsteinhöhlen und Karstsysteme ideale Voraussetzungen zum Wandern, Nordic-Walking oder Radeln auf einem der zahlreichen Wander- oder Radwege. Speziell für Wanderfreunde bietet der Landkreis Amberg-Sulzbach zertifizierte Qualitätswege wie den Jurasteig oder den Erzweg ...
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern  /  Kultur-Schloss Theuern
1972 gründete der Landkreis Amberg-Sulzbach das überregionale Bergbau- und Industriemuseum in dem 8 km südlich von Amberg gelegenen Ort Theuern. 1978 konnte es eröffnet werden. Seine wichtigste Aufgabe besteht darin, den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes zu erforschen, zu dokumentieren und darzustellen. Sitz des Bergbau- und Industriemuseums ist das 1781 erbaute Hammerherrenschloss. Zusätzlich wurden regionaltypische Industriedenkmäler nach Theuern übertragen: ein ...
Bäderzeitung Amberg-Sulzbacher Land 2009
Die Badesaison hat begonnen und allerorten öffnen die Freibäder für Sonnenanbeter und Wasserratten ihre Pforten. So auch im Amberg-Sulzbacher Land, das mit einer Vielzahl an erfrischenden Attraktionen aufwarten kann. Auch für heuer gibt es wieder die Bäderzeitung Amberg-Sulzbacher Land 2009 , die im praktischen Westentaschenformat Auskunft über Öffnungszeiten, Attraktionen oder Sonderveranstaltungen in den Bädern des Landkreises und der Stadt Amberg gibt. Herausgeber ist die Zukunftsagentur Plus GmbH. ...
Produkt der Woche bei Wieser-Online
Diese Woche haben wir im Angebot: Marillenkerne geröstet und gesalzen oder auch mit Chili und Salz - eine Leckerei für jeden der es nussig und pikant mag. Die Marille den Wachauer Klassiker schlechthin können Sie bei uns auch in anderen Variationen genießen. Ob als Marillen-Schnaps, Marillen-Likör, Marillenmarmelade mit Schuss oder zu hochwertigem Marillenkernöl verarbeitet - diese Frucht ist immer eine Versuchung wert. Weitere leckere Angebote finden Sie in unserem Online-Shop unter www. ...
 49. Radiometrisches Seminar im Kultur-Schloss Theuern
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern Freitag, 22. Mai 2009 10:00 Uhr Zum 49. Mal treffen sich Wissenschaftler, Techniker und Aussteller von Messgeräten zum Radiometrischen Seminar am Freitag, 22. Mai im Kultur-Schloss Theuern. Es ist eine Veranstaltung der Universität Regensburg zusammen mit dem Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern unter der Leitung von Prof. Dr. Henning von Philipsborn. Das Thema lautet Rohstoffe, Produkte und Rückstände mit erhöhter Radioaktivität . Die Tagung beginnt ...
Geotouren   geologische Besonderheiten im Amberg-Sulzbacher Land entdecken
Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist um eine Attraktion reicher. Für Radler entstehen zwei geologische Radtouren, da hier verschiedenste geologische Erscheinungen auf engsten Raum anzutreffen sind. Erdgeschichte wird erlebbar und begreifbar, egal ob es nun die Fensterbachstörung als Nahtstelle in der Erdkruste ist oder das Hahnbacher Becken, das eigentlich ein Sattel ist. Die Entstehungsgeschichte dieser abwechslungsreichen Landschaft, das schier unglaubliche Alter der Gesteine am Wegesrand oder der ...
Wandern quer durch die Oberpfalz auf dem Vilstalweg
- Winterwanderungen im Amberg-Sulzbacher Land - Die Vils hat den Landkreis Amberg-Sulzbach geprägt landschaftlich und wirtschaftlich. Der Vilstalwanderweg begleitet den Fluss auf einer Länge von etwa 90 km von der Quelle in Kleinschönbrunn bis zur Mündung in die Naab in Kallmünz. Die Strecke ist in fünf Etappen untergliedert ein Teil kann sogar mit dem Kanu absolviert werden. Dem Wanderer begegnen unterwegs zahlreiche Kirchen, Naturdenkmäler und Ausblicke. Eine Besonderheit sind die zahlreichen ...
Eine sehr schöne Glasbackgammonspiel!
Herzlich Willkommen!Ich biete hier eine sehr schöne Backgammonspiel aus Glas die Figuren sind auch aus Glas. Das Backgammonspiel wurde nur paar mal benutzt deswegen schaut das wie noch neu aus alles Teile sind vorhanden Original Packung ist auch dabei . Das ist Perfektes Spiel zu zweitPrivatverkauf, daher keine Garantie, keine Rückgaberecht!Ich kann auch versenden den Versand zahlt der Käufer. ...
Winterliche Wanderlust auf dem Erzweg
Von wegen, man kann nur im Sommer am Erzweg wandern. Der Herbst zeigt sich im Amberg-Sulzbacher Land an sonnigen Tagen momentan noch in seiner ganzen Farbenpracht. Und auch im Winter sind viele Strecken des Qualitätswanderweges begehbar - auch auf den Schlaufenwegen. Schließlich ist der Erzweg nicht als Route durch, sondern als Weg in die Region konzipiert. Kürzere Schlaufen, die sich für Tages- oder Zweitages-Etappen anbieten sind dabei ebenso wichtig wie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Die ...
Geo-Radtouren durch das schöne Amberg-Sulzbacher Land
Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist um eine Attraktion reicher. Für Radler entstehen zwei geologische Radtouren, da hier verschiedenste geologische Erscheinungen auf engsten Raum anzutreffen sind. Erdgeschichte wird erlebbar und begreifbar, egal ob es nun die Fensterbachstörung als Nahtstelle in der Erdkruste ist oder das Hahnbacher Becken, das eigentlich ein Sattel ist. An den einzelnen Geotour-Stationen haben Radler die Möglichkeit sich über die verschiedenen geologischen Erscheinungen zu informieren. ...
Feinster Kaffeegenuss von Wieser-Online
Kaffeegenuss hängt nicht nur von den optimalen Zubereitungsbedingungen, wie der Kaffeemaschine, dem Wasser und ähnlichem ab. Kaffee ist einfach auch Geschmacksfrage, und der Geschmack ist abhängig vom Anbaugebiet, der Röstung und der Sorte. Generell wird Kaffee in Arabica und Robusta geteilt. Arabica ist die hochwertigste Bohne und zeichnet sich durch den edleren Geschmack und den geringeren Koffeingehalt aus. Robusta hat ungefähr doppelt soviel Koffein wie Arabica-Kaffee und wächst vor allem in ...
Südlicher Abschnitt des Erzweges wird eröffnet
Für Sonntag, 10. Mai, laden AOVE und Landkreis Amberg-Sulzbach zu einer Sternwanderung anlässlich der Eröffnung des zweiten Abschnitts des Erzweges ein. Dieser führt von Sulzbach-Rosenberg über Poppenricht, Amberg, Theuern bis nach Kastl. Der Erzweg verbindet die Stätten einer über 1000-jährigen Bergbautradition. Die Gewinnung, Verhüttung und der Handel mit dem Eisenerz sowie die Bedeutung des Landkreises als Ruhrgebiet des Mittelalters ist nur noch Geschichte, doch hat sie Region und Kultur ...


2