Kleinanzeigen Beschreibung
Achten Sie auf Ihre Gefühle und finden Sie heraus, was die Ursache für Ihre Angst sein könnte. Vermeiden Sie es, traurig oder wütend zu sein? Fällt es Ihnen schwer, Emotionen richtig zu erkennen und zu kommunizieren? Vielleicht unterdrücken Sie Ihre Emotionen, um Konflikten auszuweichen, oder schlagen um sich, wenn Sie sich unwohl fühlen, was Ihre Beziehungen zu Menschen beeinträchtigt. Vielleicht haben Sie wegen einer ungünstigen Begegnung in der Vergangenheit Angst vor dem morgigen Tag. Schreiben Sie in einem Tagebuch auf, wie Sie sich fühlen, und verwenden Sie das richtige Vokabular, um Ihre Gefühle auszudrücken. Schieben Sie Ihre Gefühle nicht beiseite. Sie enthalten wichtige Informationen über Ihr geistiges Wohlbefinden und können Sie zu etwas hin oder von etwas wegtreiben.
Die Erforschung der Angst ist entscheidend für ein besseres Verständnis: Wovor genau haben Sie Angst? Wie wahrscheinlich ist es, dass sich diese Ängste tatsächlich manifestieren? Oder wie stehen die Chancen, dass das befürchtete Ergebnis eintritt? Das ultimative Ziel ist es, Gedanken wie „Ich werde ohnmächtig werden“, in einen Zustand ruhiger Selbstbeherrschung zu verwandeln.
Um den Mut zu stärken und Phobien zu konfrontieren, ist es wichtig, sich taktische Methoden auszudenken.
Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, die eigene Angst anzunehmen und durchzuhalten. Also am besten in Etappen angehen. Stück für Stück voranzukommen, lässt Raum für selbst winzige Errungenschaften, um das eigene Selbstvertrauen zu stärken und sie voranzutreiben. So können Ängste nach und nach abgebaut werden.
Machen Sie mutig Fehler, gehen Sie Risiken ein und zeigen Sie beharrlich Ihre Tapferkeit. Stolpern Sie über etwas Neues, indem Sie Fehler als Chance zum Lernen betrachten. Ohne Risiko kann dies nicht passieren. Von Angst nicht belastet zu sein, ist nicht ideal, da es Sie in Leichtsinnigkeit treiben würde, aber sich zu kauern, das zu tun, was Sie basierend auf Ihren Wünschen und Prinzipien schätzen, während Sie Angst haben, erfordert Mut. Während Sie diesen Mut aufbringen, vertrauen Sie auf sich selbst und auf Ihre Lernfähigkeit.
Vertrauen Sie auf sich selbst und den Prozess, während Sie sich gleichzeitig in Selbstmitgefühl üben.
Integrieren Sie Ihre Bedürfnisse und üben Sie Vertrauen, um Ihr Selbstwertgefühl von 9 auf 16 Punkte zu steigern. Priorisieren Sie Aktivitäten, die Ihre Seele nähren, Freundschaften stärken und Selbstliebe kultivieren. Machen Sie den Vertrauensvorschuss, um für sich selbst einzutreten, in dem Wissen, dass das Setzen von Grenzen nicht dazu führt, dass Sie aufgegeben werden. Denken Sie daran, dass die Priorisierung Ihrer Wahrheit auch ausgedrückt, Ihrem Wohlbefinden Priorität einzuräumen. Zu den falschen Dingen „nein“ zu sagen bedeutet, zu sich selbst „ja“ zu sagen.
Ihre Ängste zuzugeben und zu akzeptieren und sich selbst und anderen zu vergeben, erfordert Zeit und Vertrauen, unabhängig von Ihrer gewählten Herangehensweise. Um die Vergangenheit loszulassen, müssen Sie Ehrlichkeit kultivieren, Vergebung üben und Vertrauen in sich selbst und andere fördern. Das Überwinden von Angst und das Finden einer neuen Lebensrichtung kommt davon, neue Erfahrungen anzunehmen und Glauben zu entwickeln.
Anbieter Impressum
Paul Röhrig
Umsatzsteuer Angaben gemäß § 5 TMG:
Paul Röhrig
Andreas-Hofer-Straße 16
79111 Freiburg
Telefon: +49 76179119724
Telefax: +49 3212808952
E-Mail: Lebensberatung-Coaching-Seminare(at)email.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE266 49 51 17
www.coaching-roehrig.de